Website-Icon e-hack

78M05 Spannungsregler – Funktion & Schaltung

78M05 Funktion und Schaltung

Erklärung, Funktion und Schaltung des 78M05 Spannungsregler

Was ist ein 78M05 Spannungsregler?

Der 78M05 ist ein Spannungsregler, der eine stabile 5V-Ausgangsspannung bei einem maximalen Ausgangsstrom von 0,5A liefert. Er ist einer der meistverwendeten Spannungsregler in elektronischen Schaltungen und zeichnet sich durch seine einfache Anwendung und zuverlässige Funktionalität aus.

Einführung in den 78M05

78M05 im TO-252 Gehäuse

Der 78M05 gehört zur Familie der 78xx-Spannungsregler, die in der Elektronik weit verbreitet sind. Er wird mit der Planar-Epitaxial-Technologie hergestellt, die eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Dieser Spannungsregler nutzt einen fortschrittlichen monolithischen Aufbau, der eine präzise Spannungsregulierung ermöglicht.

Die Hauptfunktion des 78-M05 ist die Umwandlung einer höheren, möglicherweise schwankenden Eingangsspannung in eine stabile 5V-Ausgangsspannung. Dies ist besonders wichtig für elektronische Schaltungen, die eine konstante Betriebsspannung benötigen, wie z.B. digitale ICs, Mikrocontroller und andere empfindliche elektronische Komponenten. Die interne Architektur des 78M05 sorgt für eine hervorragende Rauschunterdrückung und Eingangsunempfindlichkeit.

Der 78M05 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, wobei das TO-220-Gehäuse am häufigsten verwendet wird. Dieses Gehäuse bietet eine gute Wärmeableitung und macht den Regler ideal für Anwendungen, bei denen eine gewisse Verlustleistung zu erwarten ist. Der 78-M05 integriert mehrere Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz, thermischen Überlastschutz und Strombegrenzung, was ihn zu einer robusten und zuverlässigen Komponente in elektronischen Schaltungen macht.

78M05 Pins & Pin-Funktionen

Der 78M05 verfügt über drei Pins, die jeweils eine spezifische Funktion haben. Es ist wichtig, diese Funktionen zu verstehen, bevor man den Spannungsregler in einer Schaltung einsetzt.

Pin-NummerPin-NameFunktion
1InputEingangspin für die ungeregelte Gleichspannung. Die empfohlene Spannung liegt zwischen 7V und 25V.
2GroundGemeinsamer Masseanschluss, der als Bezugspotential für Ein- und Ausgangsspannung dient.
3OutputAusgangspin, der die geregelte 5V-Gleichspannung liefert.

Die korrekte Anschlussbelegung ist entscheidend für die Funktion des Spannungsreglers. Eine falsche Verdrahtung kann zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Bauteils führen. Der Eingangspin muss an eine höhere Spannung als die gewünschte Ausgangsspannung angeschlossen werden, wobei ein Spannungsunterschied von mindestens 2V (Dropout-Spannung) erforderlich ist, um eine stabile Regelung zu gewährleisten.

78M05 Pinbelegung

Die Pinbelegung des 78M05 im TO-220-Gehäuse ist standardisiert und folgt einem einfachen Layout. Von vorne betrachtet (mit der Metallrückseite nach hinten) sind die Pins von links nach rechts: Input (1), Ground (2) und Output (3). Diese Anordnung erleichtert die Integration in elektronische Schaltungen und verhindert Fehler bei der Montage.

Pin-Beschaltung des 78M05 Spannungsregler

Die metallische Rückseite des TO-220-Gehäuses ist mit dem Ground-Pin verbunden und dient als Wärmeableitfläche. Bei höheren Strömen kann an dieser Stelle ein Kühlkörper angebracht werden, um die Wärmeabfuhr zu verbessern und eine Überhitzung zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung eines Kühlkörpers dieser entweder elektrisch isoliert oder auf Massepotential gelegt werden muss, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

78M05 Gehäuseformen

Der 78M05 Spannungsregler ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, die sich in Größe, Wärmeabfuhr und Montagemöglichkeiten unterscheiden. Die Wahl des richtigen Gehäuses hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

GehäusetypBeschreibungTypische Anwendung
TO-220Standard-Gehäuse mit Metallrückseite, gute WärmeableitungAllgemeine Anwendungen mit mittlerem Stromverbrauch
TO-252 (DPAK)Surface-Mount-Gehäuse mit verbesserter WärmeableitungPlatzsparende SMD-Anwendungen
SOT-223Kompaktes Surface-Mount-GehäuseAnwendungen mit geringem Platzbedarf und niedrigem Stromverbrauch
TO-92Kleines, kunststoffummanteltes GehäuseAnwendungen mit geringem Stromverbrauch

Das TO-220-Gehäuse ist die am häufigsten verwendete Variante, da es eine gute Wärmeableitung bietet und leicht mit einem Kühlkörper versehen werden kann. Bei der Konstruktion von Leiterplatten sollte genügend Platz für das Gehäuse und gegebenenfalls einen Kühlkörper eingeplant werden. Die SOT- und DPAK-Varianten eignen sich besonders für moderne, platzsparende Designs mit Oberflächenmontage.

78M05 Schaltplan

Hier ist ein einfacher Schaltplan für eine typische Anwendung des 78M05 Spannungsreglers. Diese Grundschaltung kann als Ausgangspunkt für verschiedene Projekte dienen, die eine stabile 5V-Versorgung benötigen.

9-12V DC C1 0.33µF 78M05 IN GND OUT C2 0.1µF 5V DC geregelt 78M05 Grundschaltung mit Glättungskondensatoren Empfohlene Schaltung für stabile 5V-Ausgangsspannung

Für die oben gezeigte Schaltung werden folgende Bauteile benötigt:

Die Schaltung funktioniert so, dass die ungeregelte Eingangsspannung (9-12V DC) über den Eingangskondensator C1 gefiltert wird. Der 78M05 wandelt diese dann in eine stabile 5V-Ausgangsspannung um. Der Ausgangskondensator C2 dient zur weiteren Stabilisierung und verbessert das Transientverhalten des Reglers. Diese einfache Schaltung ist sehr zuverlässig und kann in vielen elektronischen Projekten als Spannungsversorgung dienen.

78M05 Leistung – Strom & Spannung

Der 78M05 Spannungsregler ist für spezifische elektrische Parameter ausgelegt, die bei der Dimensionierung einer Schaltung berücksichtigt werden müssen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

ParameterMinimumTypischMaximumEinheit
Eingangsspannung7925V
Ausgangsspannung4,85,05,2V
Ausgangsstrom500mA
Dropout-Spannung2V
Leistungsaufnahme800mW
Betriebstemperatur-4025+125°C
Spannungsabfall unter Last50100mV
Kurzschlussstrom250mA

Der 78M05 benötigt eine Mindest-Eingangsspannung von etwa 7V, um eine stabile 5V-Ausgangsspannung zu gewährleisten. Dies ergibt sich aus der Dropout-Spannung von etwa 2V. Die maximale Eingangsspannung ist auf 25V begrenzt, wobei mit steigender Eingangsspannung auch die Verlustleistung zunimmt. Bei hohen Eingangssspannungen und Ausgangsströmen ist daher ein geeigneter Kühlkörper erforderlich, um eine thermische Überlastung zu vermeiden.

Es ist zu beachten, dass die tatsächliche Ausgangsleistung des 78M05 von der Umgebungstemperatur und der Wärmeableitung abhängt. Ohne zusätzliche Kühlung kann der maximale Ausgangsstrom deutlich unter dem angegebenen Maximalwert von 500mA liegen. Eine sorgfältige thermische Auslegung ist daher für Anwendungen mit höheren Strömen unerlässlich.

78M05 Eigenschaften

Der 78M05 Spannungsregler bietet zahlreiche Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene elektronische Anwendungen machen.

EigenschaftBeschreibung
Thermischer ÜberlastschutzAutomatische Abschaltung bei Überhitzung zum Schutz des Bauteils
KurzschlussschutzInterne Strombegrenzung bei Kurzschlüssen am Ausgang
Interne StrombegrenzungBegrenzung des maximalen Ausgangsstroms auf sicheren Bereich
Ripple-UnterdrückungEffektive Filterung von Eingangsspannungsschwankungen (typisch 80dB)
SpannungsstabilitätGeringe Änderung der Ausgangsspannung bei Lastveränderungen
TemperaturstabilitätMinimale Abhängigkeit der Ausgangsspannung von der Betriebstemperatur
Safe Operating Area (SOA) SchutzVerhindert Betrieb außerhalb sicherer Parameter
Kompatibilität mit digitalen ICsDirekte Versorgung von TTL-, CMOS- und anderen digitalen Schaltkreisen

Der thermische Überlastschutz ist besonders wichtig, da er den Spannungsregler vor Schäden durch Überhitzung schützt. Bei zu hoher Temperatur wird die Ausgangsspannung reduziert oder abgeschaltet, bis sich das Bauteil abgekühlt hat. Der Kurzschlussschutz und die interne Strombegrenzung sind weitere Sicherheitsfunktionen, die eine Beschädigung des Reglers bei Fehlbedingungen verhindern.

Die hervorragende Ripple-Unterdrückung des 78-M05 macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine saubere, stabile Versorgungsspannung erforderlich ist. Die Kombination aus Spannungs- und Temperaturstabilität gewährleistet eine zuverlässige Funktion unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen den 78M05 zu einer robusten und vielseitigen Komponente für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen.

78M05 Anwendungen

Der 78M05 Spannungsregler findet aufgrund seiner Zuverlässigkeit und einfachen Anwendbarkeit in zahlreichen elektronischen Schaltungen Verwendung.

Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

Durch den Einsatz externer Komponenten kann der 78M05 auch für variable Ausgangsspannungen konfiguriert werden, was seinen Anwendungsbereich weiter vergrößert. Diese Flexibilität macht ihn zu einer vielseitigen Komponente für viele elektronische Designanforderungen.

78M05 Äquivalent & Alternativen

Der 78M05 ist ein weitverbreiteter Spannungsregler, aber es gibt verschiedene Alternativen und äquivalente Bauteile, die je nach spezifischen Anforderungen einer Anwendung in Betracht gezogen werden können:

Die Wahl des passenden Spannungsreglers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem benötigten Ausgangsstrom, der akzeptablen Dropout-Spannung, der Effizienz, dem verfügbaren Platz und den Kosten. In modernen Designs werden häufig Low-Dropout-Regler (LDO) bevorzugt, da sie eine bessere Effizienz bei niedrigeren Eingangsspannungen bieten.

Zusammenfassung

Der 78M05 ist ein zuverlässiger 5V-Festspannungsregler mit einer maximalen Strombelastbarkeit von 500mA. Er zeichnet sich durch seine einfache Anwendung, robuste Schutzfunktionen und stabile Ausgangsspannung aus. Mit nur drei Anschlüssen (Eingang, Masse und Ausgang) und minimalen externen Komponenten lässt er sich leicht in elektronische Schaltungen integrieren. Der integrierte thermische Überlastschutz, die Kurzschlusssicherung und die interne Strombegrenzung machen ihn zu einer sicheren Komponente für verschiedene Anwendungen.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des 78-M05 reichen von der lokalen Spannungsregelung auf Leiterplatten über die Stromversorgung digitaler Schaltkreise bis hin zu batteriebetriebenen Geräten. Obwohl es modernere Alternativen mit besserer Effizienz und niedrigerer Dropout-Spannung gibt, bleibt der 78M05 aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und des einfachen Designs eine beliebte Wahl für viele elektronische Projekte. Bei der Auswahl eines Spannungsreglers sollten jedoch die spezifischen Anforderungen der Anwendung bezüglich Strom, Spannung, Effizienz und Wärmeentwicklung berücksichtigt werden.

78M05 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem 78M05 Datenblatt zum Download.

Exit mobile version