Was ist ein 2N3772 NPN-Bipolartransistor?
Der 2N3772 ist ein NPN-Leistungstransistor aus der Familie der zentralen Halbleiter. Er wird mittels eines epitaxialen Prozesses hergestellt und ist für Hochleistungsverstärkung und schnelle Schaltanwendungen konzipiert. Mit seinem JEDEC TO-3 Metallgehäuse eignet er sich besonders für induktive Schaltungen sowie lineare Verstärker.
Einführung in den 2N3772

Der 2N3772 gehört zur Kategorie der NPN-Transistoren und zeichnet sich durch seine hervorragende Leistungsfähigkeit aus. Er wurde speziell entwickelt, um Hochleistungsanforderungen zu erfüllen, wobei er gleichzeitig eine hohe Schaltgeschwindigkeit bietet. Diese Kombination macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle elektronische Anwendungen.
Die Besonderheit des 2N-3772 liegt in seiner robusten Bauweise und seiner Fähigkeit, große Ströme zu verarbeiten. Im JEDEC TO-3 Metallgehäuse untergebracht, bietet dieser Transistor eine ausgezeichnete thermische Leitfähigkeit, was zu einer verbesserten Wärmeableitung führt. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit hoher Leistungsabgabe, ohne dass Überhitzungsprobleme auftreten.
Ein weiterer Vorteil des 2N3772 ist seine Kosteneffizienz. Trotz seiner leistungsstarken Eigenschaften ist er zu einem verhältnismäßig günstigen Preis erhältlich, was ihn für viele kommerzielle und industrielle Anwendungen attraktiv macht. Sein Einsatzspektrum reicht von linearen Verstärkern über schnelle Schaltanwendungen bis hin zu Spannungsreglern, wodurch er in verschiedensten elektronischen Schaltungen Verwendung findet.
2N3772 Pins & Pin-Funktionen
Der 2N3772 verfügt, wie die meisten Transistoren, über insgesamt drei Anschlüsse. Diese drei Pins sind essentiell für die Funktionalität des Transistors und müssen korrekt angeschlossen werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Jeder Pin erfüllt eine spezifische Funktion im Betrieb des Transistors.
Die Pin-Bezeichnungen folgen der Standardnomenklatur für Transistoren und werden durch den ersten Buchstaben ihrer Funktion abgekürzt, um die Schaltplanerstellung zu vereinfachen.
Pin-Nummer | Pin-Name | Pin-Symbol | Funktion |
---|---|---|---|
1 | Emitter | E | Leitet Strom aus dem Transistor |
2 | Kollektor | C | Nimmt Strom auf und leitet ihn zum externen Stromkreis |
3 | Basis | B | Steuert den Stromfluss zwischen Emitter und Kollektor |
2N3772 Pinbelegung
Die korrekte Pinbelegung ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des 2N3772 in einer elektronischen Schaltung. Der Transistor im TO-3 Metallgehäuse hat eine spezifische Anordnung, bei der die Pins deutlich identifizierbar sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Transistorgehäusen, bei denen die Pins in einer Reihe angeordnet sind, weist das TO-3 Gehäuse eine charakteristische runde Form mit zwei herausragenden Anschlüssen auf.

Der Kollektor ist direkt mit dem Metallgehäuse verbunden, was eine hervorragende Wärmeableitung ermöglicht. Die Basis und der Emitter sind als separate Anschlüsse ausgeführt, die aus der Unterseite des Gehäuses herausragen. Diese Anordnung muss bei der Montage auf Kühlkörpern oder Leiterplatten berücksichtigt werden, wobei das Metallgehäuse selbst als Wärmeleiter dient und häufig mit einem Kühlkörper verbunden wird, um die thermische Leistung zu verbessern.
2N3772 Gehäuseformen
Der 2N3772 wird hauptsächlich im JEDEC TO-3 Metallgehäuse angeboten, was ein bewährter Standard für Hochleistungstransistoren ist. Diese Gehäuseform wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen eine erhebliche Wärmeableitung erforderlich ist, um die Leistungsfähigkeit des Transistors zu gewährleisten.
Das TO-3 Gehäuse besteht aus einer kreisförmigen Metallbasis mit einem abgeflachten Bereich, in dem sich der Halbleiterchip befindet. Die robuste Konstruktion macht es besonders geeignet für industrielle Anwendungen und Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Gehäusetyp | Abmessungen (mm) | Montageoption | Wärmeleitfähigkeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
TO-3 Metall | Ø 25,4 x 7,62 | Schraubbefestigung | Sehr gut | Direkte Kühlkörpermontage möglich |
TO-3P | 15,54 x 19,94 | Leiterplatte/Schrauben | Gut | Plastikversion, geringere Wärmeleitung |
TO-3PL | 19,5 x 15,1 | Leiterplatte | Mittel | Flachbauweise, platzsparend |
2N3772 Schaltplan
Eine typische Anwendung des 2N3772 ist eine einfache Leistungsverstärkerschaltung. In der folgenden Beispielschaltung wird der Transistor als Leistungsverstärker in einer Common-Emitter-Konfiguration verwendet, die häufig in Audioverstärkern und Motorsteuerungen eingesetzt wird.
Die Schaltung besteht aus einem Eingangssignal, das über einen Koppelkondensator an die Basis des Transistors angelegt wird. Ein Spannungsteiler aus zwei Widerständen stellt die richtige Vorspannung für die Basis bereit, während ein Emitterwiderstand zur Stabilisierung des Arbeitspunkts dient. Die Last ist zwischen dem Kollektor und der positiven Versorgungsspannung angeschlossen.
In dieser Schaltung wird der 2N3772 als Leistungsverstärker eingesetzt, wobei die folgenden Komponenten verwendet werden:
- R1 (1kΩ) – Begrenzt den Basisstrom und schützt den Transistor
- R2 (10kΩ) – Bildet mit R1 einen Spannungsteiler zur Einstellung des Basis-Arbeitspunkts
- RE (0,1Ω) – Emitterwiderstand zur Stabilisierung des Arbeitspunkts und zur Verhinderung thermischen Durchgehens
- RC (0,5Ω) – Kollektorwiderstand/Last
- C1 (10µF) – Koppelkondensator zur Übertragung des Eingangssignals und Blockierung der Gleichspannung
- C2 (100µF) – Ausgangskoppelkondensator zur Übertragung des verstärkten Signals
Die Schaltung arbeitet mit einer einzelnen Versorgungsspannung VCC, die typischerweise zwischen 30V und 60V liegt, je nach gewünschter Ausgangsleistung. Bei der Dimensionierung der Bauteile müssen die maximalen Spannungs- und Stromgrenzen des 2N3772 berücksichtigt werden.
2N3772 Leistung – Strom & Spannung
Die Leistungsfähigkeit des 2N3772 wird durch seine elektrischen Kennwerte definiert. Diese Parameter sind entscheidend, um den Transistor korrekt in Schaltungen einzusetzen und seine maximale Leistung zu nutzen, ohne das Bauteil zu beschädigen. Besonders wichtig sind dabei die Grenzwerte für Spannung und Strom.
Der 2N-3772 kann mit einer relativ hohen Kollektor-Emitter-Spannung betrieben werden, was ihn für Hochspannungsanwendungen geeignet macht. Gleichzeitig kann er auch hohe Kollektorströme verarbeiten, was seine Verwendung in Leistungsschaltungen ermöglicht.
Parameter | Symbol | Wert | Einheit |
---|---|---|---|
Kollektor-Emitter-Spannung | VCEO | 100 | V |
Kollektor-Basis-Spannung | VCBO | 140 | V |
Emitter-Basis-Spannung | VEBO | 7 | V |
Maximaler Kollektorstrom | IC | 20 | A |
Spitzen-Kollektorstrom | ICM | 30 | A |
Basis-Strom | IB | 6 | A |
Gesamtverlustleistung bei TC=25°C | PD | 150 | W |
Sperrschichttemperatur | TJ | -65 bis +200 | °C |
Thermischer Widerstand, Sperrschicht zu Gehäuse | RθJC | 0,7 | °C/W |
2N3772 Eigenschaften
Der 2N3772 verfügt über verschiedene elektrische Eigenschaften, die sein Verhalten in elektronischen Schaltungen bestimmen. Diese Parameter sind wichtig für die Auswahl des richtigen Transistors für eine bestimmte Anwendung und müssen bei der Schaltungsauslegung berücksichtigt werden.
Eine der herausragenden Eigenschaften des 2N3772 ist seine niedrige Sättigungsspannung zwischen Kollektor und Emitter, was zu einer geringeren Verlustleistung in Leistungsanwendungen führt. Zudem zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, einen Durchbruch des Vorwärtsstroms zu bewältigen, was ihn robust gegen transiente Überspannungen macht.
Eigenschaft | Symbol | Min. | Typ. | Max. | Einheit | Testbedingungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kollektorabschnittstrom | ICES | – | – | 1,0 | mA | VCE=100V VEB=0 |
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung | VCE(sat) | – | 1,2 | 4,0 | V | IC=5A IB=1A |
Basis-Emitter-Sättigungsspannung | VBE(sat) | – | 1,6 | 2,8 | V | IC=10A IB=1A |
Stromverstärkung | hFE | 15 | 35 | 60 | – | IC=5A VCE=4V |
Anstiegszeit | tr | – | 0,4 | 0,8 | μs | IC=10A IB=1A |
Abfallzeit | tf | – | 1,4 | 2,8 | μs | IC=10A IB=1A |
Speicherzeit | ts | – | 2,0 | 4,0 | μs | IC=10A IB=1A |
Eingangsimpedanz | hie | – | 15 | – | Ω | IC=1A VCE=4V f=1kHz |
Ausgangsadmittanz | hoe | – | 5 | – | mmho | IC=1A VCE=4V f=1kHz |
2N3772 Anwendungen
Der 2N3772 ist aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungsmerkmale in verschiedenen elektronischen Anwendungen einsetzbar. Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten und gleichzeitig eine niedrige Sättigungsspannung zu bieten, macht ihn besonders wertvoll für leistungsorientierte Schaltungen.
In vielen industriellen und kommerziellen Geräten findet der 2N3772 Verwendung, wobei seine Robustheit und Zuverlässigkeit geschätzt werden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Lineare Leistungsverstärker für Audio- und HiFi-Anwendungen
- Schnelle Schaltanwendungen in industriellen Steuerungen
- Induktive Schaltungen wie Relais- und Motorsteuerungen
- Seriell geschaltete Spannungsregler für Netzteile
- Hochstromanwendungen in Automobilelektronik
- Schaltnetzteilkomponenten
- Leistungstreiber für LED-Beleuchtungen
- Wechselrichter und Frequenzumrichter
- Schweißgerätsteuerungen
- Batterieladeschaltungen
2N3772 Äquivalent & Alternativen
Für Anwendungen, in denen der 2N3772 nicht verfügbar ist oder alternative Leistungsmerkmale benötigt werden, stehen verschiedene äquivalente Transistoren zur Verfügung. Diese Alternativen können je nach Anforderungen der Schaltung ausgewählt werden, wobei auf Parameter wie Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Gehäusetyp geachtet werden sollte.
Bei der Auswahl eines Ersatztransistors ist es wichtig, nicht nur auf die elektrischen Kennwerte zu achten, sondern auch auf die physikalischen Abmessungen und Wärmeableiteigenschaften.
Hier sind einige gängige Alternativen zum 2N3772:
- 2N3055: Weit verbreiteter NPN-Leistungstransistor mit geringerer Leistungsfähigkeit (115W, 15A), geeignet für kleinere Anwendungen.
- MJ15003: NPN-Leistungstransistor mit höherer Spannungsfestigkeit (140V) bei ähnlicher Strombelastbarkeit (20A).
- 2SC5200: Japanischer NPN-Transistor mit hervorragender Audio-Performance, häufig in High-End-Verstärkern verwendet.
- TIP35C: Kosteneffiziente Alternative in TO-247 Gehäuse, ideal für mittlere Leistungsanforderungen.
- BDX53C: Darlington-Transistor mit höherer Stromverstärkung, geeignet für Anwendungen mit geringerem Basisstrom.
- MJL3281A: Moderner Ersatz mit verbesserten Schaltzeiten und höherer Spannungsfestigkeit (260V).
- 2SC3264: Kompakterer Transistor mit guter thermischer Leistung für Platzmangel-Situationen.
- MJL21194: Komplementärer NPN-Leistungstransistor für Push-Pull-Verstärkeranwendungen.
Zusammenfassung
Der 2N3772 ist ein vielseitiger NPN-Leistungstransistor, der sich durch seine hohe Spannungs- und Strombelastbarkeit auszeichnet. Mit seinem robusten TO-3 Metallgehäuse bietet er eine hervorragende Wärmeableitung, was ihn ideal für Hochleistungsanwendungen macht. Die Kombination aus niedrigen Sättigungsspannungen, hoher Stromtragfähigkeit und schnellen Schaltzeiten macht ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene elektronische Schaltungen.
In der Praxis findet der 2N-3772 Verwendung in linearen Verstärkern, Schaltanwendungen, Spannungsreglern und vielen weiteren Bereichen. Seine elektrischen Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Leistungsumwandlung bei geringen Verlusten. Obwohl modernere Alternativen mit verbesserten Leistungsmerkmalen verfügbar sind, bleibt der 2N3772 aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und weit verbreiteten Verfügbarkeit eine beliebte Wahl für Ingenieure und Elektroniker.
2N3772 Datenblatt
Weitere Informationen gibt es in dem 2N3772 Datenblatt zum Download.
Letztes Update des Artikels: 16. Mai 2025