Kategorie: Technik News
Aktuelle News, neue Entwicklungen auf dem Markt und angesagte Tech-Produkte!
In dieser Rubrik finden Sie interessante Neuerungen der Technik-Branche.
Batteriespeicher für die Energieunabhängigkeit Die Eigenverbrauchsquote einer Photovoltaikanlage spielt eine entscheidende Rolle für deren Wirtschaftlichkeit. Während Solarmodule tagsüber oft mehr Strom produzieren als benötigt wird, steigt der Verbrauch in den…
Wechselrichters für Photovoltaiksysteme Wechselrichter sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage. Sie wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um und stellen damit die zentrale Verbindung zwischen Solarmodulen und…
Bei der Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oder eines Heimspeichers steht man vor einer wichtigen technologischen Entscheidung: Welche Akku-Chemie ist die richtige? Die beiden dominierenden Technologien auf dem Markt sind LFP (Lithium-Eisenphosphat)…
Viele Besitzer von Elektrofahrzeugen oder Photovoltaikanlagen überlegen, diese beiden Technologien zu kombinieren. Die Idee erscheint verlockend: Strom selbst produzieren und damit das Elektroauto laden, um fossile Brennstoffe und Stromkosten zu…
Die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage zu installieren, stellt für viele Hausbesitzer eine bedeutende Investition dar. Mit Anschaffungskosten, die sich schnell auf 20.000 € oder mehr belaufen können, ist es essenziell, die…
Was bedeutet Technologieoffenheit in der Energiewende? Der Begriff „Technologieoffenheit“ wird insbesondere von Parteien wie CDU/CSU, FDP und BSW im Kontext der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende verwendet. Gemeint ist damit ein…
Die Energiewende in Deutschland: Spitzenlastberechnungen und Netzanforderungen bis 2050 Die Umstellung des deutschen Energiesystems auf erneuerbare Energien und die damit verbundene Elektrifizierung stellen eine der größten infrastrukturellen Herausforderungen für Deutschland…
Was sind dynamische Stromtarife? Dynamische Stromtarife erleben derzeit einen regelrechten Boom in der Energiebranche. Im Gegensatz zu konventionellen Festpreistarifen, bei denen Verbraucher einen konstanten Kilowattstundenpreis zahlen, orientieren sich dynamische Tarife…
Grundlagen der Windkraft als Energieträger Windkraft gilt neben Photovoltaik als einer der wichtigsten Energieträger für die Energiewende. Während Photovoltaikanlagen inzwischen auf vielen Privathäusern zu finden sind, bleiben Windkraftanlagen meist großen…
Die steigenden Energiekosten stellen für viele Haushalte eine immer größere finanzielle Belastung dar. Erfreulicherweise gibt es eine Reihe von einfachen und kostengünstigen Maßnahmen, die helfen können, den Energieverbrauch beim Heizen…