• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»2N3906 PNP Bipolar Junction Transistor – Funktion & Schaltung
Funktion und Schaltung des 2N3906 Transistor.
Erklärung, Funktion und Schaltung des 2N3906 Silizium Transistor.

2N3906 PNP Bipolar Junction Transistor – Funktion & Schaltung

0
By Carsten Hack on 28. September 2020 Elektronische Bauelemente

Was ist ein 2N3906 PNP Transistor?

2N3906 ist wohl der am weitesten verbreitete positiv-negativ-positive (PNP) Bipolar Junction Transistor (BJT), der heutzutage auf dem Markt erhältlich ist.

2N3906 in TO-92 Bauform.
Ein 2N-3906 PNP Bipolar Junction Transistor in TO-92 Bauform.

2N 3906 ist speziell für Verstärkungszwecke mit geringer Leistung sowie für Schaltzwecke konzipiert. 2N-3906 ist für niedrige Ströme, Leistungen und für mittlere Spannungen ausgelegt. Er ist in der Lage, bei mäßig hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Der Bereich seines Kollektorstroms reicht von 10uA bis 100mA. Weitere Einzelheiten zu 2N-3906 werden später in diesem Tutorial gegeben.

2N 3906 ist ein PNP (Positiv-Negativ-Positiv) BJT (Bipolar Junction Transistor). Der grundlegende Zweck seines Designs besteht darin, ihn für Schaltanwendungen und für allgemeine Verstärkungsanwendungen zu verwenden. Er kann bei niedrigen Strömen, niedriger Leistung und mittleren Spannungen arbeiten.

Zu den Anwendungen von 2N-3906 gehören Fernseher, Haushaltsgeräte, kleine Lastschalttransistoren mit hoher Verstärkung, Universalverstärker und vieles mehr.

2N3906 Pinbelegung

2N-3906 hat insgesamt drei Pins, d.h. Emitter, Basis und Kollektor.
Alle drei Anschlüsse zusammen mit ihrem Symbol sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt.

2N-3906 Pinbeschaltung
Pin Nr.NameSymbol
1EmitterE
2KollektorC
3BasisB

 

Ein richtig beschriftetes Pin-Diagramm eines beliebigen Geräts führt zu einem besseren Stand des Benutzers.

Von dem Transistor 2N-3906 haben wir ein vollständig beschriftetes Diagramm zusammen mit einer Animation erstellt.

Werbung

Das vollständige Pinbelegungsdiagramm zusammen mit der Animation, der symbolischen Darstellung und dem realen Bild des 2N 3906 ist in der Abbildung unten dargestellt.

Beschaltung und Konfiguration des 2N-3906.
Das Pin-Konfigurationsdiagramm und die Belegung von 2N 3906.

2N3906 Gehäuseformen und Typen

Die vier Typen (2N-3906, 2N-3906G, 2N-3906RL1 und 2N-3906RLRAG) sind alle im TO-92 Gehäuse erhältlich. Die Abmessungen und der Teilenummer sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

2N-3906 Gehäuseformen
2N 3906 VersionGehäuse
2N 3906TO-92
2N 3906GTO-92 (bleifrei)
2N 3906RL1TO-92
2N 3906RLRAGTO-92 (bleifrei)


2N3906 Leistung – Strom & Spannung

Die Strom-, Spannungs- und Leistungsdaten eines jeden Gerätes zeigen seinen Leistungsbedarf, d.h. wie viel Strom und Spannung für seinen Betrieb ausreicht.

In der untenstehenden Tabelle sind die Strom-, Leistungs- und Spannungswerte von 2N-3906 zusammen mit ihren internationalen (SI)-Einheiten angegeben.

2N-3906 Leistung
EigenschaftWertEinheit
Kollektor-Basis Spannung (VCBO)40V
Kollektor-Emitter Spannung (VCEO)40V
Emitter-Basis Spannung (VEBO)5V
Verlustleistung (PD)250mW
Betriebstemperatur-55 bis 150°C
Lagertemperatur-55 bis 150°C


2N3906 Anwendungen

2N 3906 hat eine breite Palette von Anwendungen in der Praxis, von denen nachfolgend einige aufgeführt sind.

  • Kleinlastschalttransistor mit hoher Verstärkung und niedriger
  • Sättigungsspannung
  • Geeignet für Fernseher
  • Gut für die Haushaltsgeräte
  • Allzweck-Verstärker
  • Schaltanwendungen

2N3906 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem 2N3906 Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein 2N3906 PNP Transistor?
  • 2N3906 Pinbelegung
  • 2N3906 Gehäuseformen und Typen
  • 2N3906 Leistung – Strom & Spannung
  • 2N3906 Anwendungen
  • 2N3906 Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance