• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»L293D Motortreiber – Funktion & Schaltung
L293D Funktion und Schaltung
Erklärung, Funktion und Schaltung des L293D Motorteiber

L293D Motortreiber – Funktion & Schaltung

1
By Carsten Hack on 16. September 2021 Elektronische Bauelemente

Was ist ein L293D Motortreiber?

L293D ist ein integrierter Schaltkreis (IC) für einen Hochstrom-Doppelmotor-Treiber/Regler. Er kann Lasten mit einem Strom von bis zu 1 A bei einer Spannung von 4,5 V bis 36 V ansteuern. Motortreiber fungieren in der Regel als Stromverstärker, da sie ein Niedrigstromsignal als Eingangssignal erhalten und am Ausgang ein Hochstromsignal liefern.

Ein L-293D Motortreiber im DIP16 Gehäuse.
Ein L293D Motortreiber im DIP-16 Gehäuse

Die Motoren arbeiten normalerweise mit diesem höheren Strom. Der L-293D hat zwei eingebaute H-Brücken-Treiberschaltungen und kann zwei DC-Motoren gleichzeitig sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn ansteuern.

Er verfügt über zwei Enable-Pins, die auf High gehalten werden sollten, um den Motor zu steuern. Durch Änderung der Polarität des angelegten Signals kann der Motor entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Wenn der Enable-Pin des L 293D hoch ist, gibt der entsprechende Treiber den gewünschten Ausgang aus.

Wenn der Enable-Pin niedrig ist, erfolgt keine Ausgabe. Der L-293D verfügt über verschiedene Merkmale, darunter ein interner ESD-Schutz, ein großer Spannungsversorgungsbereich, ein hoher Ausgangsstrom pro Kanal, eine hohe Störfestigkeit des Eingangs usw.

Der L293D spielt eine wichtige Rolle im Elektronikzeitalter und hat mehrere verschiedene Anwendungen, z.B. Relaistreiber, DC-Motortreiber, Schrittmotortreiber usw.

Weitere Details über den L 293D Motortreiber/Controller werden später in diesem Tutorial gegeben.

L293D Pinbelegung und Funktionen

Der L-293D hat sechzehn (16) Pins, die unterschiedliche Funktionen haben.
Alle diese sechzehn Pins sind zusammen mit ihrer fortlaufenden Nummer in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

L-293D Pinbelegung
Pin Nr.BezeichnungFunktion
Pin Nr. 1Aktiviere 1,2Aktiviere Pin 1 für Motor 1 – active high
Pin Nr. 2Input 1Input für Motor 1
Pin Nr. 3Output 1Output für Motor 1
Pin Nr. 4Masse (GND)Masse (0 V)
Pin Nr. 5Masse (GND)Masse (0 V)
Pin Nr. 6Output 2Output 2 für Motor 1
Pin Nr. 7Input 2Input 2 für Motor 1
Pin Nr. 8Vcc2Versorgungsspannung (12 V)
Pin Nr. 9Aktiviere 3,4Aktiviere Pin für Motor 2 – active high
Pin Nr. 10Input 3Input 1 für Motor 2
Pin Nr. 11Output 3Output 1 für Motor 2
Pin Nr. 12Masse (GND)Masse (0V)
Pin Nr. 13Masse (GND)Masse (0V)
Pin Nr. 14Output 4Output 2 für Motor 2
Pin Nr. 15Input 4Input 2 für Motor 2
Pin Nr. 16Vcc1Versorgungsspannung (5 V)

Das Anschlussdiagramm eines beliebigen Bauteiles zeigt die Konfiguration der Pins in einem vollständig beschrifteten Diagramm.

Werbung

Die L293D Pinbelegung ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

L293D Pinbelegung
Pinbelegung des L-293D

Ein Logikdiagramm zeigt die interne Logik, auf die ein Gerät aufbaut. Das Logikdiagramm des L293D ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

L293D Logikdiagramm
Logikdiagramm des L 293D Motortreiber

Das Funktionsdiagramm eines Bauteils zeigt die Schritte, die das Bauteil durchläuft, um eine Aktion auszuführen und eine Ausgabe zu erzeugen.

Das Funktionsblockdiagramm des L-293D ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

L293D Funktionsdiagramm
Funktionsdiagramm des L-293D

L293D Gehäuseformen

Der L-293D hat zwei Arten von Gehäusentypen und beide sind PDIP (16) Bauform.
Diese beiden Gehäuse sind zusammen mit ihrer jeweiligen Teilenummer und Abmessungen in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

L-293D Gehäuseformen
L293D VersionGehäuseAbmessungEinheit
L293NEPDIP (16)19,8 x 6,35mm
L293DNEPDIP (16)19,8 x 6,35mm

L293D Eigenschaften

Der L-293D hat mehrere Leistungsmerkmale, darunter:

  • Hoher Ausgangsstrom von bis zu 1A/Kanal.
  • Breiter Spannungsversorgungsbereich von 4,5V bis 36V.
  • Spitzenausgangsstrom bis zu 2 A/Kanal.
  • Interner Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD).
  • Eine separate Eingangsversorgung.
  • Eingänge mit hoher Rauschimmunität.

L293D Leistung – Strom & Spannungswerte

Bevor wir ein Bauteil benutzen, müssen wir über seine Leistung Bescheid wissen, d.h. wie viel Strom es verbrauchen wird.

Hier finden Sie die Strom-, Leistungs- und Spannungswerte des L 293D Motorcontrollers/Treibers.
Alle Nennwerte des L-293D sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.

L-293D Leistung
ParameterWertEinheit
Versorgungsspannung36V
Eingangsspannung7V
Ausgansspannung-3 bis +3V
Strom Output (max.)2A
Strom Output1A
Betriebstemperatur (max.)150°C
Lagertemperatur-65 bis 150°C

L293D Anwendungen

L-293D hat viele unterschiedliche Anwendungen darunter:

  • DC-Motor-Treiber
  • Relaistreiber
  • Schrittmotor-Treiber
  • Zwei-Phasen-Motor-Treiber

Ein Blockdiagramm von L 293D als Anwendung für zwei Phasen-Motor ist in der Abbildung unten dargestellt.

L293D Zwei-Phasen-Motor-Treiber
Blockdiagramm eines Zwei-Phasen-Motor-Treiber

L293D Equivalent & Alternative

Für den L293D Motortreiber IC stehen folgende Alternativen als Ersatz zur Verfügung:

  • DRV8829
  • VNH 3SP30

L293D Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem L293D Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

Ein Kommentar

  1. Paul Averbeck on 28. März 2022 21:00

    Problem:
    DC Motor über L293D aufgesetzt auf Mega2560.
    Motor an M3 (2 Kabel) angeschlossen.
    12 V DC Netzgerät als externe Stromversorgung.
    Sketche habe ich verschiedene ausprobiert.
    Motor rührt sich nicht. Welche Pins im Sketch muß ich
    ansprechen ?
    Mit freundlichem Gruß
    Paul Averbeck

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein L293D Motortreiber?
  • L293D Pinbelegung und Funktionen
  • L293D Gehäuseformen
  • L293D Eigenschaften
  • L293D Leistung – Strom & Spannungswerte
  • L293D Anwendungen
  • L293D Equivalent & Alternative
  • L293D Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance