• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung
L298 Funktion und Schaltung
Erklärung, Funktion, Schaltung und Anwendung des L298 Motortreiber.

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

0
By Carsten Hack on 8. Oktober 2021 Elektronische Bauelemente

Was ist ein L298 Motortreiber?

L298 ist ein dualer Vollbrückentreiber, der sowohl hohe Spannungen als auch hohe Ströme aufnehmen kann. Er empfängt logische TTL-Pegel (Transistor-Transistor-Logik) und ist in der Lage, verschiedene Lasten wie Gleichstrommotoren, Schrittmotoren, Relais usw. zu betreiben.

L298 Vollbrücken Motortreiber
L-298 im 15-poligen Multiwatt Gehäuse

Der L-298 verfügt über zwei Freigabeeingänge zur Steuerung beliebiger Geräte durch Aktivierung oder Deaktivierung. Der IC L-298 wird am häufigsten zur Herstellung von Motortreibern oder Motorsteuerungen verwendet. Diese Motorsteuerungen können von jedem Mikrocontroller gesteuert werden, z.B. Arduino, PIC, Raspberry Pi usw. Sie empfangen Eingaben von Mikrocontrollern und steuern die an ihren Ausgangsklemmen angeschlossene Last entsprechend. Der Motortreiber L-298 (H-Bridge) kann zwei verschiedene Gleichstrommotoren gleichzeitig steuern.

Er kann aber auch einen einzelnen Schrittmotor steuern. Der L 298 hat zwei PWM-Stifte (Pulsweitenmodulation). Die PWM-Stifte werden zur Steuerung der Motordrehzahl verwendet. Durch Änderung der Polarität des Spannungssignals am Eingang können wir den Motor entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Es gibt viele Anwendungen im realen Leben, z.B. in der Robotik, bei Türschlössern, CNC-Maschinen usw.

Weitere Details über den L-298 werden später in diesem Tutorial gegeben.

L298 Pinbelegung & Funktionen

Der IC L 298 hat insgesamt 15 Kontakte, denen jeweils unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Die Pins des L-298 sind mit ihren jeweiligen Funktionen in der folgenden Abbildung dargestellt.

L298 Pinbelegung
Pin-Beschaltung des L298 Motortreiber

L298 Eigenschaften

Der L-298 verfügt über eine Reihe interessanter Merkmale wie niedrige Sättigungsspannung, Überstromschutz usw.

Einige der wichtigsten Leistungsmerkmale sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

L-298 Eigenschaften
Bsp. Nr.Merkmal
14,5 bis 7 Volt Eingangsspannung
2Niedrige Sättigungsspannung
3Schutz vor Überhitzung
4Betriebsspannung bis zu 6 Volt
5Strom (DC max.) bis zu 4 Ampere

L298 Leistung – Strom & Spannung

Die Nennleistung eines Bauteils zeigt im Wesentlichen seinen Leistungsbedarf für den normalen Betrieb dieses Bauteils unter normalen Umständen an.

Werbung

Die Nennwerte für Strom, Spannung und Leistung von L298 IC sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

L-298 Leistung
ParameterWertEinheit
Versorgungsspannung (Vs)50V
Logische Versorgungsspannung (Vss)7V
Max. Ausgangsstrom (Io)3A
Eingangs- und Freigabespannung (Vin)-0,3 bis 7V
Messspannung (Vsen)-1 bis 2,3 V
Verlustleistung25W
Betriebstemperatur-25 bis 130°C

L298 Motor-Controller/-Treiber

Der L-298 IC wird am häufigsten für die Entwicklung von Motortreibern/-controllern verwendet.
Deshalb besprechen wir nun den L298-Motorcontroller/-treiber.

Das Bild eines L-298-Motortreibers oder Motorcontrollers ist in der nachfolgenden Abbildung zu sehen.

L298 Motortreiber Modul
L-298 Motortreiber-Platine

L298 Motortreiber Platine Pinbelegung

Das Pinbelegungsdiagramm besteht normalerweise aus der kompletten Pin-Konfiguration eines Geräts. Die Pinbelegung der L-298 Motorregler-Platine ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt.

L298 Modul anschließen
Anschlüsse der L-298 Motortreiber Platine

Die Motorsteuerung L 298 hat insgesamt vierzehn (14) Pins, von denen jeder einzelne eine andere Funktion hat. Alle 14 Anschlüsse sind zusammen mit der Pin-Nummer in der untenstehenden Tabelle aufgeführt.

L-298 Motortreiber Platine Anschlüsse
Pin Nr.NameFunktion
1OUT 1Stepper Motor A+ oder DC Motor 1 (+)
2OUT 2Stepper Motor A- oder DC Motor 1 (-)
312 V JumperErmöglicht die 5 V Stromversorgung an Bord
412 VSpannungsversorgung
5Masse (GND)Masse (0 V)
65 VSpannungsversorgung
7ENADC Motor 1 einschalten
8IN 1Input von Arduino
9IN 2Input von Arduino
10IN 3Input von Arduino
11IN 4Input von Arduino
12ENBDC Motor 2 einschalten
13OUT 3Stepper Motor B+ oder DC Motor 2 (+)
14OUT 4Stepper Motor B- oder DC Motor 2 (-)

L298 Platine Schematische Darstellung

Das schematische Diagramm eines Geräts zeigt seine interne Struktur und seinen Arbeitsablauf.
Das Schaltbild des Motorreglers L-298 ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt.

Schematische Darstellung der L-298 Motortreiber-Platine
Ablaufschema des L-298 Motortreiber-Modul

L298 Anwendungen

Der L-298-Motor-Controller/Treiber wird in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt, von denen einige nachfolgend aufgeführt sind.

  • Robotik
  • Maschinen zum Lasten Heben
  • CNC-Maschinen
  • Automatische Türsteuerungssysteme

L298 Equivalent & Alternative

Für den L298 Motortreiber stehen folgende Alternativen als Ersatz zur Verfügung:

  • L620x (L6202, L6203)

L298 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem L298 Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

74HC245 8 Bit Transceiver – Funktion & Schaltung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein L298 Motortreiber?
  • L298 Pinbelegung & Funktionen
  • L298 Eigenschaften
  • L298 Leistung – Strom & Spannung
  • L298 Motor-Controller/-Treiber
  • L298 Motortreiber Platine Pinbelegung
  • L298 Platine Schematische Darstellung
  • L298 Anwendungen
  • L298 Equivalent & Alternative
  • L298 Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance