• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung
LT1054 Funktion und Schaltung
Erklärung, Funktion und Schaltung des LT1054 Schaltkondensator.

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

0
By Carsten Hack on 29. September 2021 Elektronische Bauelemente

Was ist ein LT1054 Schaltkondensator-Spannungswandler und -regler?

Der LT1054 ist ein monolithisches Bauelement. Der LT-1054 ist auch als Spannungsregler und bipolarer kapazitiver Spannungswandler bekannt. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er im Vergleich zu anderen gängigen Wandlern sehr geringe Spannungsverluste aufweist. Der LT 1054 liefert im Vergleich zu allgemeinen Wandlern auch große Ausgangsströme. Er liefert einen Spannungsabfall von etwa 1,1 V bei einem Betriebsstrom von 100 mA.

LT1054 Schaltkondensator
Ein LT1054 Spannungswandler und -regler im DIP-8 Gehäuse

Er ist heute aufgrund seiner erstaunlichen Eigenschaften, wie z.B. niedrige Spannungsverluste im Vergleich zu den normalen Standardwandlern und höherer Ausgangsstrom im Vergleich zu den früheren Spannungswandlern, am häufigsten auf dem Markt.

Der LT 1054 bietet uns eine Regelungsfunktion. Diese Funktion war in früheren Spannungswandlern nicht vorhanden. Wir können einen geregelten Ausgang erhalten, indem wir einfach einen externen Widerstand einfügen. Wir können den LT-1054 abschalten, wenn wir seine Rückkopplungsklemme erden.

Der interne Oszillator arbeitet mit einer Frequenz von 25kHz. Die Schaltfrequenz kann über die Oszillatorklemme eingestellt werden. Der LM-1054 arbeitet in einem Temperaturbereich von 0 °C bis 70 °C. Der LT-1054 hat mehrere interessante Eigenschaften, darunter externe Abschaltung, externe Oszillatorsynchronisation, geringe Verluste, Referenz- und Fehlerverstärker für die Regelung usw.

Weitere Einzelheiten über den LT-1054 werden später in diesem Artikel beschrieben.

LT1054 Pinbelegung & Funktionen

Der LT 1054 verfügt über insgesamt acht (8) Anschlüsse mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen.

Alle 8 Pins sind zusammen mit ihrer jeweiligen Funktion in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

LT 1054 Pinbelegung
Pin Nr.BezeichnungFunktion
1FB/SDFehlerverstärkereingang für die Regelung
2CAP+Positiver (V+) Anschluss von CIN
3Masse (GND)Masse (0 V)
4CAP-Negativer Anschluss von CIN
5VoutGeregelter Spannungsausgang
6VrefRefferenzspannung
7OSCOszillator Steuerungs-Anschluss
8VccVersorgungsspannung

Bevor wir ein Gerät verwenden, müssen wir die Konfiguration seiner Pins kennen; das Pinout-Diagramm hilft uns dabei.

Werbung

Das Pinbelegungsdiagramm des LT 1054 ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

LT1054 Pinbelegung
Pinbelegung des LT1054 Schaltkondensator

LT1054 Gehäuseformen und Typen

Der LT-1054 kommt in zwei verschiedenen Gehäusetypen, nämlich PDIP (8) und SOIC (16).
Beide Gehäuse sind mit ihrer spezifischen Abmessung in der folgenden Tabelle aufgeführt.

LT 1054 Gehäuseformen
BezeichnungGehäusetypAbmessungEinheit
LT1054SOIC (16)10,3 x 10,3mm
PDIP (8)9,5 x 6,35mm

LT1054 Eigenschaften

Für einen bestimmten Zweck, bzw. ein geplantes Projekt, kann ein passendes Bauelement anhand seiner Eigenschaften identifiziert werden, ob es für die gewünschte Aufgabe geeignet ist oder nicht.

Der LT-1054 verfügt über eine Vielzahl von Merkmalen, von denen einige in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind.

LT 1054 Eigenschaften
Nr.Beschreibung
1Ausgangsstrom bis zu 100mA
2Externe Abschaltung
3Betriebsspannungsbereich von 3,5 bis 15 Volt
4Externe Oszillator Synchronisation
5Referenz- und Fehler-Verstärker zur Regulierung

LT1054 Blockdiagramm

Ein Blockdiagramm stellt den internen logischen Ablauf eines beliebigen Bauelements dar.
Das Blockdiagramm des LT 1054 ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

LT1054 Blockgiagramm
LT1054 Funktionsschema

LT1054 Leistung – Strom & Spannung

Die Nennleistung eines technischen Geräts oder einer sonstigen Komponente gibt an, wie viel Energie für den Betrieb erforderlich ist.

LT-1054 Leistung, Strom und Spannung, alle diese Werte sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.

LT 1054 Leistung
ParameterWertEinheit
Versorgungsspannung16V
Eingangsspannung (FB/SD)Vref, VccV
Ausgangsstrom (max.)100mA
Betriebstemperatur135°C
Lagertemperatur-55 bis 150°C

LT1054 Anwendungen

Jedes elektronische Bauteil kann aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften für bestimmte Anwendungen eingesetzt werden.

Einige der Anwendungen, die mit dem LT-1054 realisiert werden können, sind nachfolgend aufgeführt.

  • Spannungswandler
  • Spannungsregler
  • Positive Spannungsverdoppler
  • Negative Spannungsverdoppler
  • Datenerfassung
  • Industrielle Schnittstellen (RS232)

LT1054 Equivalent & Alternative

Für den LT-1054 Schaltkondensator stehen folgende Alternativen als Ersatz zur Verfügung:

  • MAX1044
  • ICL7660

LT1054 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem LT1054 Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

74HC245 8 Bit Transceiver – Funktion & Schaltung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein LT1054 Schaltkondensator-Spannungswandler und -regler?
  • LT1054 Pinbelegung & Funktionen
  • LT1054 Gehäuseformen und Typen
  • LT1054 Eigenschaften
  • LT1054 Blockdiagramm
  • LT1054 Leistung – Strom & Spannung
  • LT1054 Anwendungen
  • LT1054 Equivalent & Alternative
  • LT1054 Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance