• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»PC817 Optokoppler – Funktion & Schaltung
Funktion und Schaltung des PC817 Optokoppler.
Erklärung, Funktion, Schaltung und Anwendung des PC817 Optokoppler.

PC817 Optokoppler – Funktion & Schaltung

0
By Carsten Hack on 16. Oktober 2020 Elektronische Bauelemente

Was ist ein PC817 Optokoppler?

PC817 ist ein Optokoppler/Optoisolator. Er besteht aus einer Infrarot-Emittierenden Diode (IRED). Diese IRED ist optisch und nicht elektrisch mit einem Fototransistor gekoppelt. Sie ist in einem Gehäuse mit vier (4) Pins untergebracht. Dieses Gehäuse ist normalerweise in zwei verschiedenen Formen erhältlich. Die erste ist eine Option mit breitem Anschlussabstand (Pb) und die zweite ist eine SMT-Gullwing-Bleiform-Option. PC 817 hat eine interne LED und einen Fototransistor.

Ein PC-817 im DIP4 Gehäuse.
PC-817 Optokoppler im DIP-4 Gehäuse.

Die Basis des Fototransistors wird aktiviert, wenn die LED Licht auf ihn wirft. Das erhaltene Ausgangssignal kann in zwei Formate aufgeteilt werden, entweder als gemeinsamer Emitter oder gemeinsamer Kollektor. Die Konfiguration ist jedoch meist ein gemeinsamer Emitter. Wenn die LED nicht leuchtet, bleibt der Transistor ausgeschaltet, und daher wird vom Optokoppler, d.h. PC-817, kein Ausgangssignal erzeugt.

PC 817 hat andere Eigenschaften, z.B. doppeltes Transfer-Mold-Gehäuse, Stromübertragungsverhältnis, verschiedene CTR-Ränge verfügbar, RoHS-konform, bleifrei usw.

Seine praktische Anwendung umfasst Rauschunterdrückung in Schaltkreisen, programmierbaren Steuerungen, Signalübertragung zwischen Schaltkreisen mit unterschiedlichen Spannungen, Signalübertragung zwischen unterschiedlichen Impedanzen usw.

Weitere Einzelheiten und Leistungsdaten zu PC817 werden später in diesem Tutorial gegeben.

Wichtige Keynotes:

  • Der PC817 ist ein 4-Pin-Optokoppler und besteht aus einer Infrarot-Emitterdiode (IRED) und einem Fototransistor, wodurch er optisch verbunden, aber elektrisch isoliert ist.
  • Die Infrarot-Emitterdiode ist mit den ersten beiden Pins verbunden, und wenn wir ihr Strom zuführen, werden von dieser Diode IR-Wellen emittiert, wodurch der Fototransistor in Durchlassrichtung vorgespannt wird.
  • Wenn auf der Eingangsseite keine Leistung anliegt, hört die Diode auf, IR-Wellen zu emittieren, und der Fototransistor wird dadurch in Sperrrichtung vorgespannt.
  • PC 817 wird normalerweise in eingebetteten Projekten zur Isolierung verwendet.
  • In Projekten für eingebettete Systeme wird PC817 nach Mikrocontroller-Pins platziert, um die Rück-EMK zu isolieren, im Falle einer Motorsteuerung usw.
  • PC-817 hat verschiedene Anwendungen, z.B. Rauschunterdrückung in Schaltkreisen, Eingangs-/Ausgangsisolation für MCU (Micro Controller Unit).

PC817 Pinbelegung und Funktionen

Die Pinbelegung des PC817 besteht aus insgesamt vier (4) Pins, von denen die ersten beiden mit der Infrarot-Emitterdiode (IRED) verbunden sind, während die letzten beiden mit dem Fototransistor verbunden sind.

Alle diese vier Pins sind in der untenstehenden Tabelle zusammen mit ihrem Namen und Funktionen aufgeführt.

Werbung
PC-817 Pinbelegung
Pin Nr.Pin NameStatus
Pin Nr. 1AnodeInput
Pin Nr. 2KathodeInput
Pin Nr. 3EmitterOutput
Pin Nr. 4KollektorOutput

 

Das PC817 Belegungsdiagramm ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt:

Pin-Anschlüsse des PC817 Optokoppler.
Anschlüsse und Beschaltung des PC-817.

PC817 Gehäuseformen und Typen

Verschiedene Gehäuse desselben Geräts präsentieren seine Modelle mit einigen Modifikationen oder zusätzlichen Funktionen.

PC 817 umfasst vier Gehäuse, bzw. Typen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:

PC 817 Typen
Nr.Gehäuse-TypBeispiel
1Durchgehende ÖffnungPC-817X
2
SMT Gullwing
PC-817XI
3Breiter Durchgang
PC-817XF
4Breiter SMT GullwingPC-817XFP

 

PC817 Symbolische Abbildung

Das symbolische Diagramm stellt die interne Struktur und Funktionalität eines beliebigen Geräts dar.

Die symbolische Darstellung von PC 817 ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt:

Schematische Funktion des PC817.
Symbolische Darstellung des PC-817 Optokoppler.

PC817 Merkmale

Besondere Eigenschaften des PC-817 Optokoppler:

PC 817 Eigenschaften
Nr.MerkmalWert
1Anzahl der Pins4
3IRED1
4Vorwärtsstrom50mA
5Peak Vorwärtsstrom1A
6Sperrspannung6V
7Verlustleistung70mW
8Kollektor Emitter Spannung80V
9Emitter Kollektor Spannung6V
10Kollektor Strom50mA
11Kollektor Verlustleistung150mW
12Gesamte Verlustleistung200mW

 

Die Eigenschaften eines Bauelements zeigen seine Fähigkeit, im Vergleich zu den anderen etwas Einzigartiges zu tun.

Alle Eigenschaften, die mit dem PC-817 verbunden sind, sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

PC-817 Merkmale
NummerBesonderes Merkmal
1DIP-4 Gehäuse
2RoHS konform
3Hohe Kollektor Emitter Spannung
4Doppelte Transferformpackung
5Hohe Strom-Übertragungsrate

 

PC817 Anwendungen

Einige der wichtigsten und häufigsten Anwendungen von PC-817 sind:

  • Rauschunterdrückung in Schaltkreisen
  • Steuerung und Signalübertragung in Schaltkreisen
  • Eingangs-/Ausgangsisolation für MCU (Micro Controller Unit)
  • Und viele weitere mehr.

PC817 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem PC817 Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein PC817 Optokoppler?
  • PC817 Pinbelegung und Funktionen
  • PC817 Gehäuseformen und Typen
  • PC817 Symbolische Abbildung
  • PC817 Merkmale
  • PC817 Anwendungen
  • PC817 Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance