• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Grundlagen der Elektrotechnik»Schaltzeichen und Symbole – Bedeutung in der Elektronik
Schaltzeichen und Symbole - Bedeutung in der Elektronik
Schaltzeichen und Symbole in der Elektrotechnik

Schaltzeichen und Symbole – Bedeutung in der Elektronik

0
By Carsten Hack on 25. Februar 2022 Grundlagen der Elektrotechnik

Was sind Schaltzeichen?

Um Schaltpläne lesen zu können, müssen Sie die Schaltzeichen kennen. Aber man muss nicht alle Schaltplan Symbole auswendig lernen. Für den Anfang reicht es in der Regel aus, wenn Sie die Symbole für Batterie, Widerstand, Kondensator, Transistor, Diode, LED und Schalter kennen.

Wenn Sie später auf Schaltzeichen stoßen, die Sie nicht kennen, können Sie hier nachsehen, um welche es sich handelt.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten verwendeten Symbole in Schaltplänen.

Batterie

Das Symbol für eine Batterie ist unten abgebildet.

Ein großer und ein kleiner Strich sollen eine Batteriezelle darstellen, so dass das Bild unten eine zweizellige Batterie mit 3 V vermuten lässt. Aber normalerweise wird das Batteriesymbol einfach mit einer oder zwei Zellen gezeichnet, unabhängig von der Spannung.

Schaltzeichen einer Batterie
Schaltzeichen der Batterie

Kondensator

Kondensatoren sind entweder gepolt oder ungepolt. Die Symbole, welche üblicherweise für die beiden verwendet werden, sind unten dargestellt.

Ein gepolter Kondensator ist mit einem „+“-Zeichen gekennzeichnet. Die Unterscheidung ist wichtig, weil der gepolte Kondensator entsprechend dem „+“-Zeichen richtig platziert werden muss.

Schaltzeichen eines Kondensators
Schaltzeichen von Kondensatoren

Widerstand

Das schematische Symbol des Widerstands wird auf zwei verschiedene Arten dargestellt. Der amerikanische Widerstand wird als Zickzack-Widerstand gezeichnet, während der europäische Widerstand als rechteckiger Widerstand gezeichnet wird.

Werbung

Obwohl ich aus Europa komme, zeichne ich gerne die zickzackförmige Version. Ich finde, sie ist einfacher zu zeichnen und sieht besser aus.

Schaltzeichen eines Widerstandes
Schaltzeichen des elektrischen Widerstandes

Potentiometer

Das Potentiometer wird auf verschiedene Arten gezeichnet. In der Regel wird das Schaltplan Symbol als Widerstand mit einem Pfeil quer darüber oder nach unten zeigend gezeichnet, wie in der Abbildung unten.

Schaltzeichen des Potentiometer
Schaltzeichen eines Potentiometer

Diode

Für die Diodenfamilie gibt es verschiedene Symbole, da es verschiedene Arten von Dioden gibt. Unten sehen Sie eine Standarddiode, eine Zener-Diode, eine Schottky-Diode und eine Leuchtdiode (LED).

Schaltzeichen von Dioden
Schaltzeichen verschiedener Dioden

Transistor

Die gebräuchlichsten Transistortypen sind der Bipolare Sperrschichttransistor (BJT), der Darlington-Transistor und der Feldeffekttransistor (FET). Die schematischen Symbole für diese Typen sind unten abgebildet:

Schaltzeichen von Transistoren
Schaltzeichen verschiedener Transistoren

Integrierte Schaltung

Ein integrierter Schaltkreis (IC) wird normalerweise als rechteckiger Kasten mit Stiften dargestellt. Unten ist ein Beispiel für den CMOS 74HC4017 abgebildet.

Schaltzeichen eines Integrierten Schaltkreis
Schaltzeichen eines ICs

Logikgatter

Hier sind die schematischen Symbole für die Logik-Gatter:

Schaltzeichen von Logik-Gattern
Schaltzeichen verschiedener Logik-Gatter

Induktivität

Schaltzeichen für die Induktivität sehen aus wie ein aufgewickelter Draht, denn genau das ist eine Induktivität.

Schaltzeichen einer Induktivität
Schaltzeichen der Induktivität

Transformator

Das Symbol des Transformators sieht aus wie zwei Spulen mit etwas dazwischen. Das liegt daran, dass ein Transformator im Grunde genommen genau das ist.

Schaltzeichen von Transformatoren
Schaltzeichen des Transformator

Schalter

Ein Schalter kann auf zahlreiche Arten in einem Schaltplan dargestellt werden. Nachfolgend ein paar Beispiele:

Schaltzeichen für Schalter
Schaltzeichen für verschiedene Schalter

Operationsverstärker

Der Operationsverstärker oder „Opamp“ wird als Dreieck mit zwei Eingängen und einem Ausgang dargestellt. In einigen Fällen sind die Stromversorgungspins weggelassen, aber man muss sie immer noch anschließen, damit er funktioniert.

Schaltzeichen eins OP-Amp
Schaltzeichen des Operationsverstärker

Stromversorgung

In größeren Schaltplänen gibt es in der Regel eine Vielzahl von Verbindungen zur Stromversorgung. Zur Vereinfachung ist es üblich, Schaltzeichen für Masse und VDD (oder VCC) zu verwenden, wie unten gezeigt.

In Schaltkreisen mit doppelter Spannungsversorgung, d. h. positiv, neutral und negativ, gibt es in der Regel ein drittes Spannungssymbol, das wie das VDD-Symbol aussieht, nur auf dem Kopf stehend.

Schaltzeichen der Spannungsversorgung
Schaltzeichen der Stromversorgung

Fotowiderstand

Schaltzeichen für einen Fotowiderstand – oder lichtabhängigen Widerstand (LDR) – sehen aus wie ein Widerstand in einem Kreis mit Pfeilen, die nach innen zeigen.

Schaltzeichen für den Photowiderstand
Schaltzeichen des Fotowiderstand

Quarz

Der Schwingquarz ist ein Bauteil, das zur Erzeugung einer stabilen Taktfrequenz verwendet wird, häufig für Mikrocontroller. In Schaltplänen sieht er wie folgt aus:

Schaltzeichen für einen Quarz
Schaltzeichen für den Quarz

Sicherung

Die Sicherung wird häufig in Schaltungen mit höheren Spannungen verwendet. Das Sicherungssymbol sieht wie folgt aus:

Schaltzeichen für die Sicherung
Schaltzeichen einer Sicherung
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Was ist RFID (Radiofrequenz-Identifikation) – Eine Definition

Was ist eine Wattstunde (Wh) – eine Definition

Elektronik lernen in 10 einfachen Schritten

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was sind Schaltzeichen?
  • Batterie
  • Kondensator
  • Widerstand
  • Potentiometer
  • Diode
  • Transistor
  • Integrierte Schaltung
  • Logikgatter
  • Induktivität
  • Transformator
  • Schalter
  • Operationsverstärker
  • Stromversorgung
  • Fotowiderstand
  • Quarz
  • Sicherung
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance