• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Elektronische Geräte und Bauelemente»Elektronische Bauelemente»LM741 Universalverstärker – Funktion & Schaltung
Vorstellung des LM741 Universalverstärkers.
Erklärung, Funktion und Schaltung des LM741.

LM741 Universalverstärker – Funktion & Schaltung

0
By Carsten Hack on 6. Juli 2020 Elektronische Bauelemente

Der LM-741 Universalverstärker IC

Der LM741 Universalverstärker zur Serie der Universalverstärker. Er unterstützt einen größeren Bereich von Eingangsspannungen. Der LM-741 bietet auch hohe Verstärkung und Kurzschlussschutz. Seine Pin-Konfiguration ist der von UA709 sehr ähnlich, und es ist keine Frequenzkompression erforderlich. LM741 kann als Komparator verwendet werden, um die Pegel der angelegten Eingangsspannungen zu bestimmen, d.h. an seinem Eingangsanschluss werden entweder kleinere oder größere Eingangsspannungen angelegt.

LM741 ist ein Operationsverstärker-IC mit 8 verschiedenen Pins, die später in diesem Tutorial erläutert werden. Der LM-741 hat ein sehr breites Anwendungsspektrum, z.B. Funktionsgenerator, Komparator, Gleichstromverstärker, Integrator, Differentiator, aktive Filter, Summierverstärker, Multivibratoren.

Wichtige Keynotes:

  • Der LM741 ist ein Operationsverstärker mit insgesamt acht (8) Pins.
  • Er gehört zu der Serie von Allzweck-Operationsverstärkern (Operationsverstärker).
  • Er ist in der Lage, eine hohe Verstärkung zu liefern und höhere Spannungen an seinem Eingang zu unterstützen.
  • Er hat viele Anwendungen in der Praxis, d.h. Integrator, Funktionsgeneratoren, Multi-Vibratoren, aktive Filter, Verstärker usw.

LM741 Pinbelegung

Der LM741 Universalverstärker hat 8 Anschlüsse, welche mit ihrem jeweiligen Namen und der zugehörigen Funktion im folgenden aufgelistet sind:

Die Pinbelegung des LM741 grafisch dargestellt.
Grafische Darstellung der Pinbelegung des LM741

Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass Pin 1 und Pin 5 eine ähnliche Funktion haben.

Dagegen sind die Pins 4 und 7 Vcc-Pins und der Ausgang kann von Pin 6 bezogen werden.

Wesentliche Merkmale des LM741

Die Spannungs- und Leistungsdaten von LM741 Universalverstärker sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt.

Die Betriebstemperatur sowie die Lagertemperatur sind ebenfalls mit ihren Werten und SI-Einheiten angegeben.

Werbung
LM741 Eigenschaften
No.ParameterValueUnit
1Versorgungsspannung (V)+- 20V
2Verlustleistung (Pd)500mW
3Eingangsspannung (Iin)+-15V
4Betriebstemperatur (To)-50 to +150C
5Differentielle Eingangsspannung (Vd)30V
6Lagerungstemperatur (Tstg)-65 to 150C
7Sperrschicht-Temperatur (Tj)150C

 

Schematische Darstellung

Funktionsweise des LM741.
Die internes Schema eines LM741 vereinfacht dargestellt.

Die symbolische Darstellung des LM 741 (Operationsverstärker) ist in der nebenstehenden Grafik abgebildet.

In der Abbildung ist zu erkennen, dass der invertierende Anschluss des Operationsverstärkers mit Pin # 2 verbunden ist, während der nicht invertierende Anschluss mit Pin # 3 verbunden ist.

Jetzt kann der Ausgang von Pin Nr. 6 des LM741 Universalverstärker abgenommen werden.

LM741 Anwendungen

Der LM-741 kann in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen verbaut werden, wo es nötig ist kleine Signale oder Spannungen zu verstärken.

Einige typische Anwendungsbeispiele sind nachfolgend aufgeführt:

  • Es kann als unterschiedlicher Integrator verwendet werden.
  • Wir können ihn auch als Differential-Operationsverstärker verwenden.
  • Er kann auch als Funktionsgenerator verwendet werden.
  • Manchmal können wir ihn als Komparator verwenden, um Spannungspegel zu vergleichen.
  • LM 741 kann sowohl als aktiver Filter als auch als Summierverstärker verwendet werden.
  • Eine seiner Hauptanwendungen ist die Verwendung als Offset-Nullschaltung, wie in der Abbildung unten gezeigt.
LM741 Offset-Nullschaltung.
Der LM741 in seiner beliebtesten Anwendung.

LM741 Equivalent & Alternative

Für den LM741 Op-amp IC stehen folgende Alternativen als Ersatz zur Verfügung:

  • LM741A
  • LM741C
  • LM709C
  • LM201
  • MC1439
  • LM748

LM741 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem LM741 Datenblatt zum Download.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Verwandte Themen

MMBD914 Schaltdiode – Funktion & Schaltung

L298 Motortreiber – Funktion & Schaltung

LT1054 monolithischer Schaltkondensator – Funktion & Schaltung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Der LM-741 Universalverstärker IC
  • LM741 Pinbelegung
  • Wesentliche Merkmale des LM741
  • Schematische Darstellung
  • LM741 Anwendungen
  • LM741 Equivalent & Alternative
  • LM741 Datenblatt
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance