• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»IoT und Smart Home»Was sind mobile Daten? – Eine Definition
Was sind mobile Daten?
Was sind mobile Daten und wie viel Datenvolumen wird benötigt?

Was sind mobile Daten? – Eine Definition

0
By Carsten Hack on 27. September 2021 IoT und Smart Home

Mobile Daten einfach erklärt

Mobile Daten sind Internetinhalte, die über eine drahtlose Mobilfunkverbindung an mobile Geräte wie Smartphones und Tablets übertragen werden.

Mobilfunkanbieter bieten mobile Daten über eine Reihe verschiedener Technologien an, darunter GSM (in 1G, 2G, 3G UMTS und 4G LTE Advanced), CDMA und TDMA. Mobile Datentarife bieten unterschiedliche Mengen an Datenübertragungen pro Monat zu verschiedenen Tarifen.

Die teuersten Tarife bieten in der Regel eine unbegrenzte Datenmenge, während die günstigsten Tarife weniger als ein Gigabyte (GB) umfassen können.

Verbrauch mobiler Daten für verschiedene Aktivitäten:

Internet surfen

2.5 MB/Minute (variabel)

Gaming

1.5 MB/Minute (sehr variabel, besonders bei Onlinespielen)

Werbung

Musik Streaming

1-2 MB/Minute

Podcast Streaming

60-100 M/Stunde (abhängig von Buffer, Komprimierung und Qualität)

YouTube

2.5-6 MB/Minute (höher für HD-Videos)

Netflix

1 GB-3 GB/Stunde (höher  für HD)

Bei 2,5 MB pro Minute verbrauchen acht Stunden Websurfen ein Gigabyte an Daten. Das Ansehen von hochauflösenden Netflix-Inhalten mit 3 GB pro Stunde kann schnell ein größeres Datenkontingent aufbrauchen. Viele Nutzer entscheiden sich für die Nutzung von Wi-Fi für Online-Inhalte, wann immer dies möglich ist, und einige Nutzer verzichten ganz auf mobile Daten.

White Space Wi-Fi (White-Fi) ist ein neuer Standard, der mobile Daten erschwinglicher machen soll. Die neue drahtlose Technologie bietet eine größere Reichweite von knapp sieben Kilometern, im Gegensatz zur Reichweite von Wi-Fi, die bei zwei Blöcken liegt. White-Fi bietet auch eine bessere Durchdringung von Hindernissen mit Geschwindigkeiten, die weit über denen von mobilem 3G- und 4G-Breitband liegen.

Wofür werden Daten auf dem Smartphone verwendet?

Fast alles, was man mit dem Smartphone macht, verbraucht Daten.

Häufige Tätigkeiten auf dem Handy und die benötigte Datenmenge pro Stunde:

  • Apps für soziale Medien (Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter usw.) verbrauchen etwa 90 MB
  • Musik-Apps (Pandora und Spotify) verbrauchen etwa 43 MB
  • Video-Streaming-Apps (YouTube TV, Hulu, Netflix) verbrauchen zwischen 600 MB und 1,2 GB
  • Spiele-Apps verbrauchen etwa 40 MB bis 300 MB

Dies sind Schätzungen des U.S. Cellular Datennutzungsrechners, die aufgrund verschiedener Faktoren leicht variieren können. Sie sind jedoch ein guter Ausgangspunkt, um besser entscheiden zu können, wie viel Daten man tatsächlich benötigt.

Viele Mobilfunkanbieter bieten Tarife mit 2 GB, 3 GB oder mehr sowie unbegrenzte Datenoptionen an. Wenn das Handy nur für Anrufe, Textnachrichten, soziale Medien und Musik verwendet wird, ist ein 2-GB-Tarif möglicherweise die beste Option. Wenn man jedoch Serien und Filme ansehen oder Spiele auf dem Handy spielen möchte, sollte man sich für einen unbegrenzten Tarif entscheiden.

Sollte man mobile Daten während der Wi-Fi-Nutzung verwenden?

Während der Wi-Fi-Nutzung werden keine mobilen Daten verwendet. Wenn Sie also zu Hause sind und mit Ihrem Wi-Fi-Signal verbunden sind, verbrauchen Sie keine mobilen Daten. Das gilt auch, wenn Sie unterwegs sind – sei es bei einem Freund oder bei Starbucks – solange Sie mit Wi-Fi verbunden sind. Fazit: Bleiben Sie, wann immer Sie können, mit einer Wi-Fi-Verbindung verbunden, um Daten zu sparen. Denken Sie jedoch daran, dass eine Wi-Fi-Verbindung nicht so sicher ist. Überlegen Sie sich also, ob Sie sich in die App Ihrer Bank einloggen wollen, während Sie im Café um die Ecke sitzen.

Woher wissen Sie also, ob Sie eine Wi-Fi- oder eine Datenverbindung nutzen? Das hängt von der Art Ihres Telefons ab. Bei Android-Telefonen wird oben rechts auf dem Bildschirm ein Symbol für das Wi-Fi-Signal angezeigt. Bei Apple iPhones wird es oben links angezeigt.

Warum sollten man auf die Datennutzung achten?

Mobilfunkunternehmen bieten zunehmend unbegrenzte Datentarife zu niedrigeren Preisen an als noch vor einigen Jahren. Wenn Sie Ihr Handy jedoch nur für Musik oder soziale Medien nutzen, können Sie mit einem begrenzten Datentarif etwas Geld sparen.

Achten Sie darauf, Ihre Daten zu überwachen, damit Sie Ihr Limit nicht überschreiten, wenn Sie einen begrenzten Datentarif wählen. Es fallen nämlich Überschreitungsgebühren an, die oft sehr hoch sein können.

Wie viel Datenvolumen wird benötigt?

Wie viel Datenvolumen man benötigt, hängt davon ab, wie oft man das Telefon benutzt. Sie können mit einem begrenzten Tarif beginnen, wenn Sie wissen, dass Sie es nicht oft benutzen werden. Wenn Sie jedoch viele Spiele spielen oder häufig Videos streamen, sollten Sie einen Tarif mit unbegrenzter Datenmenge wählen, damit Ihnen keine zusätzlichen Gebühren entstehen.

Richten Sie auf Ihrem Smartphone eine Warnung ein, wenn Sie Ihr Datenvolumen bald überschreiten werden. Eine weitere Möglichkeit, Daten zu sparen, besteht darin, Ihr Handy in den Flugmodus zu versetzen, wenn Sie es nicht benutzen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Was ist ein Datenpunkt – Definition, Typen und Beispiele

Was ist ein Datensatz: Definition, Typen und Beispiele

Was sind MEMS (mikro-elektromechanische Systeme)

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Mobile Daten einfach erklärt
  • Wofür werden Daten auf dem Smartphone verwendet?
  • Sollte man mobile Daten während der Wi-Fi-Nutzung verwenden?
  • Warum sollten man auf die Datennutzung achten?
  • Wie viel Datenvolumen wird benötigt?
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance