Kategorie: Elektronische Geräte und Bauelemente
Elektronische Bauelemente und Bauteile sind die Organe jeder Schaltung, denn ohne geht selbstverständlich nichts! Doch wie funktionieren Halbleiter, was sind EPROMs und was eine Diode?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie hier!
Was ist der ULN2003 Relais-Treiber-IC? Der ULN2003 Relais-Treiber.Der ULN2003 ist ein Relais-Treiber-IC und ein Darlington-Array mit hohen Spannungen und hohen Strömen. Es besteht aus sieben Darlington-Paaren mit offenem Kollektor und…
Was sind Relais? Ein Industrie-Relais Relais sind elektromechanische Schalter, welche zur Steuerung verschiedener Stromkreise mit Hilfe von Kleinleistungssignalen oder einem Signal verwendet werden. Sie finden sich in allen möglichen Geräten.…
Was ist eine Diode? Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement mit der grundsätzlichen Eigenschaft, dass sie nur in einer Richtung von elektrischem Strom durchflossen wird. Diese Eigenschaft ist wesentlich für…
Ein elektrischer Widerstand ist ein Bauelement, das den Fluss des elektrischen Stroms begrenzt. Ein oder mehrere Widerstände können verwendet werden, um die richtige Strommenge an bestimmte Komponenten innerhalb eines elektronischen…
Was ist ein 2N2222 NPN Bipolartransistor – Eine Definition Der 2N2222 ist der am häufigsten verwendete bipolare NPN-Bipolartransistor (BJT), der seit einiger Zeit auf dem Markt erhältlich ist. 2N 2222…
Ein Sanftanlaufgerät oder Sanftanlasser ist eine Vorrichtung, die die Beschleunigung eines Elektromotors durch die Steuerung der angelegten Spannung steuert. Erinnern wir uns nun kurz an die Notwendigkeit, für jeden Motor…
Motor-Spannungsstabilisator – Eine Definition Systeme mit dreiphasigen Motoren benötigen einen Spannungsstabilisator. Der Motor-Spannungsstabilisator ist ein geschlossener Regelkreis, der dazu dient, die symmetrische 3- oder einphasige Ausgangsspannung trotz Schwankungen am Eingang…
Worin bestehen die Unterschiede zwischen SMD LED Chips? Welchen Typ soll ich wählen? LED-Streifenbeleuchtungen können mit einer Vielzahl von verschiedenen SMD LED Chip Typen hergestellt werden. Im Folgenden werden die…
Grundlegende Definition Ein Signalgenerator ist eine Prüfeinrichtung, die ein elektrisches Signal in Form einer Welle erzeugt. Dies wird als Stimulus für ein zu testendes Objekt verwendet. Signalgeneratoren in all ihren…
Was ist ein Oszilloskop Das Oszilloskop ist eines der nützlichsten Prüfgeräte für die Elektronikentwicklung, Herstellung, Prüfung, Wartung und Reparatur. Mit seiner Fähigkeit, elektrische Signale visuell darzustellen, bietet es Elektronikern einen…