• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Elektronik Kompendium»Grundlagen der Elektrotechnik»Spannung von LED Chips
Unterschiedliche LED Chips.
Die Spannung von LED Chips variiert bei unterschiedlichen Modellen.

Spannung von LED Chips

0
By Carsten Hack on 3. Januar 2020 Grundlagen der Elektrotechnik

Der 1 Watt LED Chips benötigt eine Spannung von ca. 3 Volt.Ein LED-Chip ist eigentlich eine lichtemittierende Diode, die Licht emittiert, wenn sie mit einer bestimmten Spannung und einem bestimmten Strom belastet wird. Die Spannung von LED Chips kann bei unterschiedlichen Modellen verschieden ausfallen, doch im Allgemeinen beträgt die Spannung eines einzelnen LED-Chips etwa 3V und der Strom 30mA. Die Spannung und der Strom der LED-Chips werden hauptsächlich durch die Reihenparallelschaltung der LED-Chips im LED-Gehäuseprozess bestimmt.

Der 0,2W LED-Chip, der am häufigsten in Röhrenlampen verwendet wird, wird gebildet, indem zwei LED-Chips parallel geschaltet werden, nämlich 3V und 60MA. Der Hochspannungs-LED-9V-Chip, der am häufigsten für die RC-Versorgung verwendet wird, entsteht durch die Reihenschaltung von drei LED-Chips, nämlich 9V und 30MA.

Da LED-Chips aus mehreren in Reihe und parallel geschalteten LED-Chips bestehen, kann es viele Spezifikationen und unterschiedliche Spannung von LED Chips geben. Die genaue Spannung des Chips kann auch daran gemessen werden, aus wie vielen LED-Chips der Chip besteht. Da LED-Chips und die Bonddrähte relativ klein sind, kann die visuelle Inspektion natürlich nur eine grobe Schätzung abgeben. Der genaue Betrag wird mit Hilfe einer Gleichstromquelle gemessen.

Unterschiede in der Spannung von LED Chips

Eines der kleinsten Modelle ist der 1 Watt LED Chip, allerdings werden 3V,6V,9V und so weiter häufiger verwendet. Natürlich gibt es auch Chips mit mehreren Dutzend V. Die Art der Chips hängt vom jeweiligen Designschema ab.

Bei einem 1 Watt LED Chip mit bis zu 3V kann der Diodenprüfer eines Multimeters zur Beleuchtung des Chips verwendet werden. Dieser hat positive und negative Anschlüsse. Wenn es nicht hell ist, ändere einfach die positiven und negativen Werte. Bei unsicherer Spannung von LED-Chips kann diese nur mit einer Gleichstromquelle gemessen werden.

Das Verfahren besteht darin, die Spannung der Gleichstromquelle auf Null, den Strom auf das Maximum einzustellen, die positiven und negativen Elektroden des Chips zu verbinden und die Spannung der Stromquelle so einzustellen, dass sie von Null an aufsteigt. Wenn der Chip leicht hell ist, ist die Spannung zu diesem Zeitpunkt die ungefähre Spannung des LED-Chips.

Es gilt das gleiche Prinzip für COB-Chips, aber die Spannung von LED Chips und der Strom werden relativ größer sein, da COB mehr LED-Chips verpackt. Die Spannung und der Strom der COB-Chips werden ebenfalls von einer Gleichstromquelle gemessen.

Die Verwendung von Gleichstromquellen ist die einfachste und direkteste Methode, die am häufigsten im Entwicklungsprozess eingesetzt wird.

Werbung

Jeder Chip-Typ hat seine eigenen Eigenschaften, einige mit höherer Kosteneffizienz und andere mit besserer Leistung. Allerdings variieren LED-Chips mit der gleichen Spezifikation von Hersteller zu Hersteller. Daher sind LED-Chips nicht unbedingt gut oder schlecht. Solange sie gut behandelt werden und die Spannung von LED Chips angemessen ist, werden sie ihren Zweck erfüllen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Schaltzeichen und Symbole – Bedeutung in der Elektronik

Was ist RFID (Radiofrequenz-Identifikation) – Eine Definition

Was ist eine Wattstunde (Wh) – eine Definition

Leave A Reply Cancel Reply

Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance