• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»GU10 LED-Spots – Tipps zum Umrüsten auf LED
GU10 LED-Spots sparen Energie und Kosten.
GU10 LED-Spots für den Heimgebrauch.

GU10 LED-Spots – Tipps zum Umrüsten auf LED

0
By Carsten Hack on 24. Juli 2020 Beleuchtung und LED

Wer die alte Punktstrahler in der Wohnung durch GU10 LED-Spots ersetzen will, wird nicht daran vorbeikommen sich mit den verschiedenen Arten von Lampenfassungen auseinanderzusetzen. Hier gehen wir auf die GU10-Fassung für Punktstahler ein, damit deinem Wechsel nichts im Wege steht.

Was ist ein GU10 LED-Spot?

GU10 Anschlüsse eines LED-Spots.
Die Anschlüsse eines GU10 LED-Spots

GU10 bezieht sich auf den Sockel der Glühbirne, der zwei Stifte hat, die aus der Unterseite hervorstehen und wie ein Paar kleiner Beine aussehen. Ein kompletter GU10-Strahler besteht aus drei Teilen: Die GU10-Lampe, die GU10-Fassung zum Anschluss der Lampe an 230 Volt und schließlich die GU10-Halterung, die dafür sorgt, dass der GU10-LED-Spot in der Decke montiert werden kann, so dass das Ganze ordentlich, stilvoll und fertig aussieht. GU10-LED-Strahler gehören zu den meistverwendeten LED-Strahlern auf dem Markt, was größtenteils auf ihre Nachrüstbarkeit zurückzuführen ist, was bedeutet, dass keine komplizierte Installation erforderlich ist – einfach einstecken und einschalten.

Wie viel Watt werden benötigt?

Die meisten Menschen neigen dazu, sich auf die Wattzahl zu konzentrieren, wenn es gilt, die benötigte Helligkeit für Leuchtmittel zu messen. Bei LED-Glühbirnen ist es jedoch etwas anders. Erstens wird die tatsächliche Helligkeit von LED-Leuchtmitteln in Lumen gemessen. Zum Beispiel erzeugt ein 4,5W LED-GU10-Strahler mit 320 Lumen die gleiche Helligkeit wie ein 50W Halogenstrahler. Er verbraucht nur ein Zehntel der Energie. Es ist auch erwähnenswert, wie der Abstrahlwinkel die Helligkeit beeinflusst. Ein engerer Abstrahlwinkel von 45° oder weniger erzeugt ein gebündeltes und damit helleres Licht.

Welche Lichtfarbe ist am besten geeignet?

GU10 LED-Punktstrahler gibt es auch in verschiedenen Lichtfarben. Diese Farben werden in Kelvin gemessen. Je niedriger der Kelvin-Wert, desto wärmer ist das Licht, je höher der Kelvin-Wert, desto kühler ist das Licht. Man kann zwischen den Farben Kaltweiß, Warmweiß und Tageslicht, bzw. Neutralweiß, wählen. Wo man diese Farben verwendet, liegt ganz in der eigenen Entscheidung. Wenn man eine Anregung haben möchte, viele Kunden verwenden Warmweiß für gemütliche Wohnbereiche, Kaltweiß für Badezimmer, während Neutralweiß einen guten Mittelweg darstellt.

Braucht man einen LED-Treiber?

Nein, um GU10-LED-Strahler zu nutzen wird kein extra LED-Treiber oder Transformator benötigt. GU10-LEDs haben einen eingebauten Treiber, so dass man einfach seine alten Halogenlampen mit neuen LEDs austauschen und sofort mit dem Energiesparen beginnen kann.

Braucht man einen Elektriker?

Nein. GU10-LEDs sind so konzipiert, dass sie direkt in jede GU10-Fassung passen. So kann jeder selbst schnell und problemlos vorhandene Halogen-Strahler gegen sparsame GU10 LED-Lampen austauschen.

Kann man dimmbare GU10 LED-Spots kaufen?

Natürlich ist das möglich. Sie kosten nur ein wenig mehr und das Beste ist, dass sie mit den meisten Dimmerschaltern von Drittanbietern verwendet werden können. Für eine optimale Leistung raten wir jedoch zu Dämmerungsschaltern mit abfallender Schaltstufe und induktiven Dimmern.

Welcher Abstrahlwinkel wird bei GU10 LED-Spots benötigt?

Der Abstrahlwinkel von Leuchtmitteln, also auch von GU10 LED-Spots, wird in Grad gemessen. Ein breiterer Abstrahlwinkel deckt mehr Raum mit Licht ab. Die Wahl des Abstrahlwinkels, wie auch die Farbvariante, beruht ganz allein auf persönlichen Vorlieben. Als Anhaltspunkt empfehlen wir die Verwendung von breiteren Ausstrahlungswinkeln in Wohnräumen, in denen viele Menschen versammelt sind. Enge Abstrahlwinkel hingegen werden oft für dekorative Zwecke oder Bereiche verwendet, in denen man sich konzentrieren muss.

Werbung

Welche Ausstattung ist erforderlich?

Es stehen eine Reihe von verschiedenen Halterungen zur Auswahl. Einige Händler bieten auch feuerbeständige Downlight-Leuchten an. Diese sind bis zu 90 Minuten lang geschützt und bieten einen fortschrittlichen Wärmeschutz und verhindern, dass sich das Feuer auf die Decke, die Böden und den darüber liegenden Dachboden ausbreitet. Es gibt auch wassergeschützte Einbauleuchten, die (überraschenderweise) perfekt für Badezimmer geeignet sind, da sie vor Wassereintritt geschützt sind. Beide Ausführungen sind in verschiedenen Stilen erhältlich.

Wie viel kostet ein GU10-LED-Spot?

Es ist wichtig, einen guten Mittelweg zwischen Qualität und Preis zu finden. So gibt es Strahler, die 25.000 Betriebsstunden bieten und mit der neuesten Technologie gebaut sind. Diese sind natürlich etwas teurer als China-Ware, welche schon nach kurzer Zeit die maximale Lebensdauer erreicht hat, doch es lohnt sich nicht immer das billigste Produkt zu kaufen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Was ist ein GU10 LED-Spot?
  • Wie viel Watt werden benötigt?
  • Welche Lichtfarbe ist am besten geeignet?
  • Braucht man einen LED-Treiber?
  • Braucht man einen Elektriker?
  • Kann man dimmbare GU10 LED-Spots kaufen?
  • Welcher Abstrahlwinkel wird bei GU10 LED-Spots benötigt?
  • Welche Ausstattung ist erforderlich?
  • Wie viel kostet ein GU10-LED-Spot?
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance