• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»LED im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung
Wieviel Energie sparen LEDs im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln?
Wieviel Energie verbrauchen LED im Vergleich zu Glühbirnen, CFL und anderen?

LED im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung

0
By Carsten Hack on 19. August 2020 Beleuchtung und LED

LED vs. Glühbirne

Die äquivalente Leistungen von LEDs zu herkömmlichen Lichtquellen können nur annähernd angegeben werden, da sie je nach Farbtemperatur und Qualität der zu vergleichenden Lampen variieren. Beim Vergleich verschiedener Glühbirnen und Lampen ist es besser, die Lumen zu vergleichen, die jede einzelne Birne erzeugt, um einen echten Like-for-Like-Vergleich zu erhalten.

Dennoch kann man die nachstehenden Vergleichstabellen als Ausgangspunkt verwenden, um die LED-Äquivalente für die Lichtquelle herauszufinden, die man kaufen möchte.

LED im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen

Glühbirnen sind die am wenigsten energieeffiziente Lichtquelle, wobei LED-Lampen nur 10% der Energie benötigen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen wie ihre Glühbirnen Alternativen.

Leistung der GlühbirneEntsprechende LED-Leistung
100 Watt10 Watt
75 Watt7,5 Watt
60 Watt6 Watt
50 Watt5 Watt
30 Watt3 Watt

 

LED im Vergleich zu Halogenlampen

Halogenlampen sind effizienter als herkömmliche Glühbirnen, benötigen aber immer noch viel mehr Energie zur Lichterzeugung als LEDs, die etwa 85 % weniger Energie verbrauchen als Halogenlampen.

Leistung der Halogen-LampeEntsprechende LED-Leistung
100 Watt12 Watt
75 Watt11 Watt
60 Watt8 Watt
50 Watt6 Watt
30 Watt4 Watt

 

LED im Vergleich zu CFL-Lampen

CFL-Glühbirnen (auch Kompaktleuchtstofflampen oder umgangssprachlich Energiesparlampen genannt) waren die erste wirklich energieeffiziente Alternative zu Glüh- und Halogenlampen, verbrauchten viel weniger Energie und hielten viel länger. LED-Leuchtmittel heben die Energieeffizienz auf ein neues Niveau und verbrauchen etwa 40% weniger Energie als CFL-Birnen.

Leistung der CFL-LampeEntsprechende LED-Leistung
20 Watt12 Watt
15 Watt9 Watt
9 Watt5,5 Watt
5 Watt3 Watt

 

Werbung

LED im Vergleich zu Leuchtstoffröhren

LED-Leuchtstoffröhren verbrauchen zwischen 40 und 50 % weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren, was ungefähr mit der Leistung von CFLs vergleichbar ist.

Leistung der LeuchtstoffröhreEntsprechende LED-Leistung
70 Watt24 Watt
58 Watt22 Watt
35 Watt18 Watt
20 Watt9 Watt

 

LED im Vergleich zu Natriumdampflampen

Natriumlampen können Natriumhochdruck- (HPS) oder Natriumniederdrucklampen (LPS) sein. LPS sind effizienter als HPS, geben aber ein sehr schwaches, gelbes Licht ab. So oder so ist die LED-Beleuchtung etwa 50% effizienter als sowohl HPS- als auch LPS-Beleuchtung.

Leistung der LeuchtstoffröhreEntsprechende LED-Leistung
250 Watt100 Watt
150 Watt60 Watt
70 Watt30 Watt

 

LED im Vergleich zu Metallhalogenid

LED-Äquivalente zu Metallhalogenid-Beleuchtung bieten ähnliche Energieeinsparungen wie bei Natriumdampflampen – etwa 50%.

Leistung der Metallhalogenid-LampeEntsprechende LED-Leistung
400 Watt200 Watt
250 Watt100 Watt
150 Watt80 Watt
100 Watt30 Watt
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • LED vs. Glühbirne
  • LED im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen
  • LED im Vergleich zu Halogenlampen
  • LED im Vergleich zu CFL-Lampen
  • LED im Vergleich zu Leuchtstoffröhren
  • LED im Vergleich zu Natriumdampflampen
  • LED im Vergleich zu Metallhalogenid
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance