• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»Welche Art von Leuchtmitteln ziehen Insekten und Mücken an?
Welche Leuchtmittel ziehen Insekten an?
Mücken und Insekten werden von einigen Leuchtmitteln mehr angezogen als von anderen.

Welche Art von Leuchtmitteln ziehen Insekten und Mücken an?

0
By Carsten Hack on 3. Februar 2020 Beleuchtung und LED

Du weißt wahrscheinlich aus eigener Erfahrung, dass, wenn Du nachts das Licht auf der Veranda oder im Zimmer anlässt, dann ziehst Du, wie das Sprichwort sagt, die Insekten an, wie das Licht die Motten. Die Insekten haben sich entwickelt, um im Mondlicht zu navigieren, und weil das helle künstliche Licht heller strahlt als der Mond, werden sie zu ihm hingezogen.

Weil Deine Verandalampe Licht in alle Richtungen ausstrahlt, werden die kleinen Krabbeltiere davon verwirrt und können nicht mehr Ihre natürlichen Wege finden. Stattdessen werden sie in einem endlosen Reigen mit der Lichtquelle gefangen.

Einige Leuchtmittel helfen Insekten und Mücken abzuwehren.Welche Lampen ziehen Insekten an?

Obwohl Du wahrscheinlich nicht in der Lage sein wirst, diese wimmelnden Horden ganz abzuschütteln, gibt es ein paar Dinge, die Du tun kannst.

Zuerst solltest Du die richtige Art von Leuchtmittel wählen, welches Deine Belastung durch lästige Fliegen, Käfer, Motten und andere Luftschädlinge minimiert.

Quecksilberdampflampen ziehen nachtfliegende Insekten am besten an und Glühbirnen tun das auch ziemlich gut. Aber wenn Du einen Insektenbefall auf Deiner Veranda oder in Deinem Zimmer verhindern möchtest, dann wähle entweder warme LED-Lampen oder CFL-Lampen. Oder, wenn Du keine LED- oder CFL-Leuchtmittel magst, kannst Du Dich alternativ für die gelben, so genannten Insektenlampen entscheiden, da diese Lampen speziell dafür entwickelt wurden, um Fluginsekten und Schädlinge abzuwehren.

Andere gelb getönte Beleuchtungsoptionen, die ebenfalls funktionieren könnten, sind Halogen- und Natriumdampflampen. Der Grund dafür ist, dass die meisten Insekten nur Licht wahrnehmen können, das in einen bestimmten Wellenlängenbereich fällt. Und die „warmen“ Farben wie Rot, Orange und Gelb, die höheren Wellenlängen des Lichts entsprechen, liegen außerhalb ihres Erfassungsbereichs.

Das bedeutet, dass sie von dieser Art von Licht nicht angezogen werden. Auf der anderen Seite werden die Lampen, die viel Licht mit UV-Wellenlängen aussenden, was einer kühleren, blauen Tönung entspricht, eine viel größere Wolke von Insekten anziehen, was dazu führen kann, dass Dein Heim mit schlafstörenden Insekten gefüllt ist.

Welche Lampen helfen gegen Insekten?

Zwei weitere Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, wie gut ein Licht Insekten anzieht, sind die Helligkeit der Beleuchtung und die Wärme des Leuchtmittels.

Werbung

Einfach gesagt, je heller und heißer ein Licht ist, desto mehr zieht es Insekten an. Selbst wenn diese ein gelb getöntes Licht ausstrahlen, sind Lampen mit hoher Wattzahl (die Wattzahl bestimmt die Menge an Wärme, die von einer Lampe abgegeben wird) und Glüh- und Halogenlampen mit sehr hell glühenden Fäden, die dazu neigen, viel Wärme abzustrahlen, keine geeignete Option, um die Anzahl der Insekten, die nachts in Ihrem Haus herumschwirren, zu minimieren.

Zum Glück gibt es derzeit zahlreiche Glühbirnen, die speziell zur Abwehr von Wanzen und Insekten entwickelt wurden, und die meisten von ihnen sind warmweiße LED-Leuchtmittel oder CFL-Lampen, die ein leicht gelbliches, weißes Licht ausstrahlen, aber mit einer viel geringeren Wattleistung. Wir empfehlen besonders die Option der LED-Lampen.

Sie reduzieren nicht nur die Anzahl der Insekten, die während der Nacht um Ihre Veranda herumfräsen, sondern sind auch viel energieeffizienter und umweltfreundlicher. Es wird also eine Win-Win-Situation für Dich sein. Weniger Insekten, kleinere Energierechnungen, einfacheres Leben.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Welche Lampen ziehen Insekten an?
  • Welche Lampen helfen gegen Insekten?
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance