• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»Bürobeleuchtung für eine gesündere Arbeitsumgebung
Was ist eine geeignete Bürobeleuchtung?
Die richtige Bürobeleuchtung ist wichtig für Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter.

Bürobeleuchtung für eine gesündere Arbeitsumgebung

0
By Carsten Hack on 29. Februar 2020 Beleuchtung und LED

Richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz

Egal, ob für die Einrichtung eines Home-Office in der Wohnung oder für die Verwaltung eines Büros in einem Geschäftsgebäude, es ist wichtig, dass die Bürobeleuchtung sicher und gesund ist. Einer der Schlüsselfaktoren, der dazu beitragen kann, ist die Beleuchtung. Das Niveau oder die Art der Beleuchtung, die verwendet wird, kann in vielerlei Hinsicht einen großen Einfluss auf das Arbeitsumfeld haben. Es kann sich sogar auf die Gesundheit auswirken, da eine falsche Beleuchtung Probleme wie Kopfschmerzen und Augenbelastung verursachen kann.

Was ist eine geeignete Bürobeleuchtung?
(Quelle: pexels.com)

Deshalb ist es wichtig, dass das richtige Bürolicht verwendet wird. Dazu gehört alles, von der Hauptdeckenbeleuchtung bis hin zu Schreibtischlampen. Bei der Auswahl von Büroleuchten und Bürolampen ist natürlich auch das Budget ein wichtiger Aspekt. Dennoch ist zu berücksichtigen, dass die richtige Bürobeleuchtung das allgemeine Wohlbefinden und die Produktivität steigern kann, also sollte man sich nicht nur auf die Kosten konzentrieren.

Tipps zur Auswahl einer geeigneten Bürobeleuchtung

Es gibt eine Reihe von Tipps, die bei der Auswahl der richtigen Bürobeleuchtung für den Arbeitsplatz helfen können. Dazu gehören:

  • Verschiedene Lichtvarianten schaffen: Es ist wichtig, verschiedene Lichtvarianten schaffen zu können. Man möchte nicht jedes Mal, wenn man das Licht einschaltet, in einem gleißend hellen Raum feststecken, aber gleichzeitig muss man ein praktisches Beleuchtungsniveau haben. Es ist wichtig, dass Sie das Licht variieren können. Deshalb sind neben den Hauptdeckenleuchten auch Schreibtischlampen und Bürolampen für eine gedämpfte Beleuchtung wichtig.
  • Platzierung der Bürobeleuchtung: Auch die Platzierung der Beleuchtung ist zu berücksichtigen. Niemand wird gut arbeiten, wenn ein helles Licht gerade über oder direkt vor ihm brennt. Deshalb muss man darauf achten, dass man Leuchten wählt, die strategisch platziert werden können, um optimale Leistung und Wohlbefinden für jeden, der im Büro arbeitet, zu gewährleisten. Eine weitere Überlegung ist es, sicherzustellen, dass die Beleuchtung nicht direkt neben etwas Gefährlichem oder Entzündbarem steht.
  • Blendung oder Flackern: Wenn man kein Büro voller Menschen mit ständigen Kopfschmerzen haben will, muss man auch sicherstellen, dass die Beleuchtung nicht blendet oder flackert. Solche Auswirkungen können das Wohlbefinden der in der Umgebung arbeitenden Personen beeinträchtigen und Probleme in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit sowie Produktivität verursachen.
  • Die Notbeleuchtung: Für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen am Arbeitsplatz muss auch eine sichere Notbeleuchtung gewährleistet sein. Die gesamte Beleuchtung sollte regelmäßig gewartet werden, denn wenn etwas schiefgeht, dann sollte man eine Notbeleuchtung haben, um die Arbeitnehmer nicht zu gefährden.
  • Leuchtmittel sauber halten: Es ist außerdem wichtig die Leuchtmittel in den Lampen regelmäßig zu reinigen, denn auch diese verstauben mit der Zeit. Das Entfernen von Staub stellt die Leuchtkraft wieder her, sodass bei gleichem Energieaufwand mehr Licht in den Raum kommen kann.

Schlussfolgerung

Heutzutage findet man viele verschiedene Arten von Beleuchtung für Büros, sodass für jedes Büro und jeden Arbeitsplatz eine optimale Lösung gefunden werden kann. Die Wahl sollte sich dabei nicht nur nach dem Budget richten, sondern auch nach der Größe des Büros, der Anzahl der darin arbeitenden Personen und den individuellen Bedürfnissen derer, die in dieser Umgebung arbeiten.

Während einige Kollegen es lieber dunkel mögen, damit Sie sich besser auf den Bildschirm konzentrieren können, werden andere in einem abgedunkelten Büro vielleicht eher müde und weniger leistungsfähig.
Gerade in den eher dunklen Jahreszeiten kann das Licht einen wesentlich größeren Einfluss auf die Leistung von Mitarbeitern haben als im Frühling oder Sommer.

Vollspektrum Tageslichtlampen können als Bürobeleuchtung ihre Vorteile voll ausspielen. Egal ob als großflächige Deckenbeleuchtung oder eine kleine Vollspektrum-LED-Lampe direkt über dem Monitor. Gerade kleine Lampen können an einzelnen Arbeitsplätzen flexibel eingesetzt und somit gezielt die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter eingegangen werden.

So lässt sich auch im Herbst und Winter mit kleinen Mitteln das Arbeitsklima und die allgemeine Motivation der Mitarbeiter verbessern.

Werbung
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz
  • Tipps zur Auswahl einer geeigneten Bürobeleuchtung
  • Schlussfolgerung
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance