Kategorie: Grundlagen der Elektrotechnik
Dinge zu bauen oder reparieren kann spannend sein und viel Spaß machen! Aber Strom kann auch gefährlich sein, wenn falsch damit umgegangen wird.
Falls das alles noch Neuland für Sie ist, sollten Sie zuerst einige Artikel lesen und sich informieren, damit Sie auch sicher und gefahrlos in Ihr neues, fantastisches Hobby eintauchen können!
Die richtigen Kabel und Leiter für Anwendungen Einer der wichtigsten Aspekte beim Entwurf und Bau eines jeden Teils eines elektrischen Fahrzeugsystems ist die Bestimmung der richtigen Größe und des richtigen…
In diesem Transistor-Tutorial lernen wir die Funktionsweise eines Transistors als Schalter kennen. Schalten und Verstärken sind die beiden Anwendungsbereiche von Transistoren und ein Transistor als Schalter ist die Grundlage für…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Strom zu Ihnen nach Hause kommt? Oder wie Sie noch Strom bekommen können, wenn Sie nicht mehr an das Stromnetz angeschlossen sind?…
Ein Stromkreis ist die grundlegende Einheit jeder elektrischen Installation – vom einfachen Taschenlampenkreis bis hin zum komplexen Stromnetz einer Großstadt. Doch was genau ist ein Stromkreis und wie funktionieren die…
Leiter, Halbleiter und Supraleiter sind Begriffe, welche Sie sicher schon einmal gehört haben. Vielleicht ist Ihnen auch der Supraleiter zu Ohren gekommen. Doch was sind diese drei Materialklassen? Was sind…
Was ist Solarenergie? Was ist Solarenergie? Einfach ausgedrückt, ist Solarenergie Energie, die durch die Nutzung der Sonnenenergie gewonnen wird. Jeden Augenblick strahlt die Sonne riesige Mengen an Sonnenstrahlung aus, von…
Was ist die Touchscreen-Technologie? Die Touchscreen-Technologie ist die auf direkter Manipulation basierende Gestentechnologie. Direkte Manipulation ist die Fähigkeit, die digitale Welt innerhalb eines Bildschirms zu manipulieren. Ein Touchscreen ist ein…
LED-Technologie hat in den letzten Jahren den Beleuchtungssektor revolutioniert. Von Haushaltsbeleuchtung bis hin zu industriellen Anwendungen – LEDs sind heute überall zu finden. Doch wie funktionieren diese kleinen Lichtquellen eigentlich?…
Der Fluss der Elektronen Was ist elektrischer Strom? Vielleicht hast Du Dir diese Frage gerade gestellt und darum diesen Artikel gefunden. Wir wollen versuchen Licht ins Dunkel zu bringen! Wenn…
Das Ohm’sche Gesetz – Veranschaulichung von V=I*R In dem ersten Artikel dieser Reihe, haben wir uns mit dem Ohm’schen Gesetz befasst, welches wir nun mit einem einfachen Experiment nachvollziehen wollen.In…