• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»LED-Flutlicht vs. HID-Flutlicht – Welche sind für den Außeneinsatz besser geeignet?
LED-Flutlicht vs. HID-Flutlicht - was ist besser für Außenanlagen geeignet?
LED-Flutlicht ist hell und hilft Strom zu sparen.

LED-Flutlicht vs. HID-Flutlicht – Welche sind für den Außeneinsatz besser geeignet?

0
By Carsten Hack on 16. Januar 2020 Beleuchtung und LED

LED-Flutlicht hat viele Vorteile gegenüber HID-Flutlicht.LED-Flutlicht vs. HID-Flutlicht

Der Einsatz von Flutlicht ist eine ideale Möglichkeit, um Außenbereiche wie Tennisplätze, Fußballstadien, Spielplätze usw. zu beleuchten. LED-Flutlicht und HID-Flutlicht haben dabei beide Ihre Vorteile.

Seit langem verwenden die Menschen hauptsächlich HID-Lampen (High-Intensity-Discharge). Normalerweise sind es die MH (Metallhalogenid) Unterkategorie Anwendungen, die den Bereich für Sportveranstaltungen und andere Aktivitäten beleuchten, die ein stark angestrahltes Terrain benötigen. Aber heute sehen wir mehr Menschen, die auf die LED-Technologie umsteigen, weil das LED-Flutlicht viel leistungsfähiger geworden ist und es ermöglicht, Felder noch größerer Sportstätten mit Licht zu befeuern“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Felder noch größerer Sportstätten mit Licht zu befeuern. In diesem Beitrag werden wir einen kurzen, aber umfassenden Vergleich von LED-Flutlicht und HID-Flutlicht machen, um zu sehen, warum die Menschen den Wechsel vollzogen haben, und auch, warum LEDs eine interessante Neuheit sind.

Spar Energie und schütze die Natur

Einer der Hauptvorteile von LED-Flutlicht ist ihr Beitrag zur Energieeinsparung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Du mit LED-Flutlicht zwischen 65-80 Prozent sparen kannst. Und die Energieeffizienz erhält einen zusätzlichen Schub durch die Tatsache, dass beim Einsatz der Leuchtdiodentechnologie insgesamt weniger Abfall entsteht.

LED hält länger

Wusstest Du, dass HID-Flutlichtstrahler nach mehr als 9.000 Stunden Brenndauer um mindestens 65% nachlassen können? Wenn die Lichter auf der Nordhalbkugel eingesetzt werden, wo die Winter lang und dunkel sind, dann könnte dies ein großes Problem bei der Auswahl zwischen verschiedenen Optionen sein. Die LED beginnt langsam zu dimmen, aber HID-Lichter können ihre Leistung verlieren und abrupt ausbrennen. Viele Besitzer von Lichtsystemen haben bemerkt, dass sie HID-Flutlichtstrahler in einer Saison mehrmals austauschen mussten, aber LED-Lösungen hielten während der gesamten Saison, manchmal sogar bis in die nächste.

Darüber hinaus haben LEDs neben der Haltbarkeit noch einen weiteren Vorteil. Die meisten HID-Flutlichter müssen sich 15-30 Sekunden nach dem Einschalten aufwärmen. Dies kann zu einer erheblichen Verzögerung bei der Verwendung dieser Leuchten während der Aufführungen und Shows führen, bei denen das Timing entscheidend ist. Umgekehrt verfügen LED-Flutlichter über eine sofortige Einschalttechnik, die auch bei knapper Zeit keine Probleme bereitet.

Auch die Emissionen sind wichtig

Wenn wir die Emissionen von LED-Flutlicht und HID-Flutlicht vergleichen, können wir schnell feststellen, dass LED-Leuchtmittel effizienter sind, da sie ein relativ enges Spektrum an sichtbaren Lichtern erzeugen. Mit anderen Worten, die LED-Leuchtmittel geben nicht viel sinnlose Strahlung wie UV- (ultraviolett) oder IR- (infrarot) Strahlung ab. HID-Leuchten hingegen produzieren eine erhebliche Menge an UV- und IR-Strahlung, was für uns nicht wirklich nützlich ist. Experten zufolge könnten einige HID-Lichtemissionen etwa 30% der Infrarotstrahlung ausmachen. Und das macht diese Lampen völlig nutzlos, denn das Ziel ihrer Verwendung ist eine effiziente und helle Außenbeleuchtung.

Was lernen wir daraus?

Klar, dass die LED-Flutlicht als Gewinner im Wettstreit zwischen LED- und HID-Flutlichtern hervorgeht. Die wichtigsten Ergebnisse sind, dass LED-Leuchten umweltfreundlicher, langlebiger und effizienter sind, ohne unnötige Strahlung abzugeben. Der einzige Nachteil von LED-Flutlicht könnte darin bestehen, dass die Natur der LEDs keinen so eng fokussierten Lichtstrahl zulässt wie bei HID-Technologien. Aber auch dem könnte entgegengewirkt werden, da ständig neue und verbesserte LED-Produkte auf den Markt kommen.

Werbung
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • LED-Flutlicht vs. HID-Flutlicht
  • Spar Energie und schütze die Natur
  • LED hält länger
  • Auch die Emissionen sind wichtig
  • Was lernen wir daraus?
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance