• Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
Facebook Twitter Instagram
Facebook
e-hack
  • Grundlagen
  • Geräte und Bauelemente
    • Elektronische Bauelemente
    • Elektrotechnische Geräte
  • Beleuchtung & LED
  • IoT & Smart Home
  • Tools
e-hack
Home»Beleuchtung und LED»Natürliches Licht vs. Künstliche Beleuchtung
Große Fenster sparen künstliche Beleuchtung.
Natürliches Licht hat viele Vorteile, doch der Mensch benötigt auch die künstliche Beleuchtung.

Natürliches Licht vs. Künstliche Beleuchtung

0
By Carsten Hack on 8. Januar 2020 Beleuchtung und LED
Natürliches Licht ist gesund, aber künstliche Beleuchtung ist ebenfalls unverzichtbar.
(Quelle: pexels.com)

Die Tatsache, dass natürliches Licht eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben spielt, ist allgemein bekannt. Doch nicht alle Standorte rund um den Globus können lange Sonnentage genießen und die Menschen brauchen Licht, um ihre Arbeit richtig zu erledigen: sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder im Haushalt.

Dennoch neigen die Menschen dazu, künstliches Licht übermäßig zu nutzen, insbesondere in Situationen, in denen natürliches Licht zur Verfügung steht oder zumindest sein Niveau erhöht werden könnte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Vorteile der natürlichen und künstlichen Beleuchtung hervorheben. Wir werden auch einige Antworten auf die große Frage geben, nämlich – Was ist besser: natürliches oder künstliches Licht? Plus, einige nützliche Tipps, wie Du die Menge an natürlichem Licht in Deinem Haus und Arbeitsbereich maximieren kannst.

Natürliches Licht – Die Vorteile

Während die Bedeutung des natürlichen Lichts seit vielen Jahrhunderten bekannt ist, gibt es heute eine Wissenschaft, welche das natürliche Licht erforscht und einige wichtige Erkenntnisse darüber gewonnen hat, wie das natürliche Licht mit unserer Gesundheit, Stimmung und unseren Gewohnheiten in Verbindung gebracht werden kann.

Dies sind die wichtigsten Vorteile von natürlichem Licht:

  • Tageslichträume erhöhen die Produktivität und das Wohlbefinden der Menschen, die in ihnen leben.
  • Der Zugang zu natürlichem Licht hilft, den Tagesrhythmus zu verbessern.
  • Die Arbeit bei Tageslicht steigert die Stimmung und Motivation. Die Arbeit wird schneller erledigt, es macht mehr Spaß und die Ergebnisse sind im Allgemeinen besser.
  • Da natürliches Licht Menschen an die Natur erinnert, schafft es ein ruhigeres Raumklima und reduziert den Stress.
  • Die maximale Nutzung von natürlichem Licht kann dazu beitragen, den Stromverbrauch und damit die monatlichen Stromrechnungen zu senken.
  • Natürliches Licht verbessert die Arbeitsergebnisse. Es gibt einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Klassenzimmern mit gutem Tageslicht und verbesserter Leistung der Schüler.

Künstliche Beleuchtung – Die Vorteile

Natürlich können wir nicht immer die Vorteile des natürlichen Lichts genießen, besonders nachts. Wenn wir nur im natürlichen Licht arbeiten würden, wäre unser Tag viel kürzer und wir wären gezwungen, sehr früh ins Bett zu gehen. Die Glühbirne wurde aus gutem Grund erfunden und es gibt viele Gründe, Kunstlicht zu verwenden:

  • Künstliche Beleuchtung gibt uns mehr Zeit für Arbeit, Studium und Freizeit. Die Mehrheit der modernen Kunstlichter kann das natürliche Licht nachahmen oder kommt diesem zumindest sehr nahe, was bedeutet, dass sie es uns ermöglichen, unseren Arbeitstag zu verlängern. Einige Leute ziehen es sogar vor, während der Nachtstunden zu arbeiten und in ihren Büros zu sitzen. Ohne künstliche Beleuchtung wäre das nicht möglich.
  • Künstliches Licht dient als hervorragendes Gestaltungsmittel. Ob Innen- oder Außendesign, verschiedene Lichtarten (z.B. Highlights und Lichtschnüre) werden als dekoratives Mittel eingesetzt, um eine angenehme und behagliche Atmosphäre zu schaffen und bestimmte Bereiche des Hauses zu beleuchten.
  • Künstliches Licht kann Deine Sicherheit erhöhen. Dies betrifft eher die Außenbeleuchtung, insbesondere – Solarfluter – aber auch unsere Sicherheit im Innenbereich. Ohne richtige Beleuchtung sind die Unfallrisiken viel höher und viele Menschen nutzen die Beleuchtung ihres Hauses und ihres Hofes in den dunkelsten Stunden des Tages gerne als zusätzliche Absicherung.
  • Zusätzliche Möglichkeiten. Künstliche Beleuchtung ermöglicht es uns, nicht nur eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, auch wenn es draußen dunkel ist. Es bietet z.B auch Möglichkeiten Pflanzen und Kräuter im Haus oder der Wohnung anzubauen. Dank künstlicher Beleuchtung ist es heute möglich, verschiedene Pflanzen Indoor zu züchten, was eine große Chance für Menschen ist, die an Orten mit sehr kurzen Sommern leben.

Welches ist besser für Ihren Arbeitsplatz und zu Hause: natürliches oder künstliches Licht?

Nun, das ist eine sehr knifflige Frage. Natürlich wird vorgeschlagen, dass wir so viel natürliches Licht wie möglich zu genießen, aber was tun, wenn dies gar nicht wirklich möglich ist? Die richtige Beleuchtung ist einer der wichtigsten Aspekte im Innenbereich für Aufgaben wie Desktop-Arbeiten, Studium, Lesen, Nähen und so weiter. Es ist grundsätzlich entscheidend für alle Aufgaben, die von Dir verlangen, dass Du Deine Augen und Deine Konzentration aktiv einbringst.

In diesem Fall sollte sich niemand an der letzten Minute des Tageslichts festhalten, bevor er den Lichtschalter einschaltet. Es ist nicht notwendig, ständig das Licht einzuschalten, wenn Du große Fenster hast und Dein Raum viel natürliches Licht erhältst, aber nicht viele Büros und Schulen können solche Möglichkeiten wirklich bieten. Deshalb ist es notwendig, effizientes Kunstlicht zu finden, das nicht zu hell und nicht zu schwach ausfällt.
Während es keine solide Antwort gibt und sich herausstellt, dass es eine gleichmäßige Konkurrenz zwischen natürlicher und künstlicher Beleuchtung gibt, gibt es eine ganze Menge, was Du tun könntest, um zusätzlich zu künstlicher Beleuchtung mehr natürliches Licht in Dein Haus und Deinen Arbeitsplatz zu integrieren.

Wie kann man die Menge an natürlichem Licht in Innenräumen maximieren?

Wie gesagt, natürliches Licht ist sehr wichtig und es kann sehr hilfreich sein, um die Stimmung und Produktivität zu steigern. Ees kann sogar hilfreich sein, um Stress und Depressionen zu beseitigen. Doch nicht jeder Architekt denkt bei der Planung eines Gebäudes über diese Probleme nach und viele Menschen sind gezwungen, sich in Häusern zu bewegen, in denen das gesamte Potenzial des natürlichen Lichts nicht bis zum Maximum genutzt wurde. Hier sind einige Vorschläge, wie Du die Menge an natürlichem Licht in Innenräumen maximieren kannst:

Werbung
  • Baue neue Fenster ein. Die Erweiterung Deiner aktuellen Fenster wird wesentlich dazu beitragen, dass mehr Sonnenlicht Deinen Lebensraum ausfüllt. Natürlich benötigst Du die Hilfe eines Profis, um zu sehen, wie man es am besten macht. Aber es gibt in fast immer die Möglichkeit, weitere Fenster einzubauen.
  • Installiere röhrenförmige Tageslichtgeräte oder Oberlichter. Diese Technologie wurde speziell für die Übertragung von mehr Tageslicht in einem Raum entwickelt. Die Installation dieser Systeme ist nicht die einfachste aller Methoden, aber am Ende wird es sich lohnen.
  • Überlege Dir Glastüren einzubauen. Dies gilt nicht nur für die Haustüren, von denen aus viel Licht in den Innenraum gelangen könnte, sondern für die Türen aller Räume. Verwende mattierte Glastüren, wenn Du denkst, dass Du Deine Privatsphäre nicht mit einer völlig transparenten Tür genießen kannst.
  • Platziere Spiegel in den Räumen. Spiegel reflektieren das gesamte Tageslicht, das ein Raum empfangen kann, und erhöhen die Gesamtmenge im Inneren. Auf den richtigen Seiten des Raumes platziert, können Spiegel einen erheblichen Einfluss auf die Erhöhung des natürlichen Tageslichts und die Erhaltung von mehr Wärme haben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Dich ein wenig aufgeklärt hat, welche Vorteile natürliches Licht und künstliche Beleuchtung jeweils haben und wie Du Deinen Alltag heller gestalten kannst.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Carsten Hack
  • Website

Carsten Hack ist begeisterter Hobby-Bastler auf vielen Gebieten und Autor von e-hack.de. Seine Erfahrung und Expertise schreibt er in informativen Beschreibungen verschiedener elektrischer Bauteile nieder und gibt Tipps zu allen Fragen der Beleuchtung und LED-Leuchtmitteln.

Werbung

Verwandte Themen

Ein kurzer Ratgeber zur perfekten LED Küchenbeleuchtung

12V vs. 24V LED Streifen – Was ist der Unterschied?

5 Ideen für moderne LED-Streifen Beleuchtung

Leave A Reply Cancel Reply

Inhalt
  • Natürliches Licht – Die Vorteile
  • Künstliche Beleuchtung – Die Vorteile
  • Welches ist besser für Ihren Arbeitsplatz und zu Hause: natürliches oder künstliches Licht?
  • Wie kann man die Menge an natürlichem Licht in Innenräumen maximieren?
Werbung

Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Wir setzen Cookies ein um Dir die Bedienung dieser Seite zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern.
Du kannst mehr über die Cookies erfahren und diese in den Einstellungen aktivieren.

Datenschutz und Cookies

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ bzw. "Einstellungen speichern" willigst Du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit diese Seite reibungslos funktioniert. Ohne diese würdest Du z.B. bei jedem Besuch den Cookie-Banner erneut eingeblendet bekommen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance